Abklärung beim SPD/Hochbegabung

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
bei uns an der oberstufe wird ein kind ganz gezielt darin gefördert, worin es herausragend gut ist. da kommt es nicht auf den iq-test an.
das heisst unter umständen, dass für ein kind die geeignete 'lokalität' wie ein atelier, musikzusatzunterricht, schreibwerkstatt oä in einer anderen ortschaft liegt. wenn dieser spezielle förderunti während der normalen schulzeit statt findet, dann muss der verpasste schulstoff nachgeholt werden.

was bringt es mir (und meinem kind) wenn ich weiss dass der iq-test 140 ist?

have a nice day
Gelöschter Benutzer
@Holzwurm

Es gibt Schulgemeinden, die Begabtenförderung davon abhängig machen. Auch aus anderen Gründen kann ein Test angebracht sein, meistens wenn irgendwie Probleme auftauchen (Underachiever, Schulverweigerer etc.). Wenn aber alles gut läuft, braucht's keine Tests.
lobeki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2004
Beiträge: 16
im netz gefunden:
HB kinder kommen nicht mit einem stempel auf der stirn zur welt, doch ihr verhalten in den ersten lebensjahren kann auf ihre besonderen fähigkeiten hinweisen. falls ihr kind die folgenden merkmale zeigt, ist es möglicherweise hochbegabt:

- Ist ihr kind gegenüber gleichaltrigen weit entwickelt?

- ist es schon lange vor seinem ersten geburtstag gelaufen, hat es mit zwei jahren bereits viel gesprochen oder zeigt es ungewöhnliche fähigkeiten?

- hat ihr kind einen aussergewöhnlichen grossen wortschatz für sein alter?

- kann es sachverhalte sehr genau und detaillliert schildern?

- ist ihr kind wissbegierig, stellt es viele fragen, die teilweise fast philosophisch sind?

-braucht ihr kind ständige beschäftigung, weil es sich schnell langweilt' erledigt es aufgaben schnell?

- setzt ihr kind an sich selbst sehr hohe massstäbe an, möchte es mehr können? bekommt es wutanfälle, wenn ihm dinge nicht gelingen? ist es ungeduldig mit sich selbst'

- liest ihr kind viel, häufig auch büche für ältere?

- schläft ihr ind vielleicht weniger als andere, hat es ein starkes durchahaltevermögen und wird es oft als anstrengend empfunden?

- hat ihr kind eine sehr genaue beobachtungsgabe?

- ist ihr kind in gruppen vielleicht sehr dominant, weil es alles besser
weiss und schneller macht? übernimmt es entweder die führungsposition oder wird es als aussenseiter ausgegrenzt?

- wirkt ihr kind oft wie ein kleiner erwachsener?

- macht ihr kind manchmal absichtlich fehler, um gegenüber gleichaltrigen "normal" zu erscheinen'

- ist ihr kind sensibel und manchmal lärmempfindlich?

- zieht ihr kind es vor, mit älteren zu spielen, denen es sich geistig nicht überlegen fühlt?

- ist ihr kind sehr interessiert an allem, was um es herum vorgeht?

- wurden sie von freunden und bekannten schon öfter darauf angesprochen, dass ihr kind aussergewöhnliches geleistet hat?

falls sie mehr als 2/3 dieser fragen mit ja beantwortet haben, ist es wahrscheilich, dass ihr kind Hb ist.

Leben und leben lassen
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
lobeki - und weisst du, wie man alle diese erwähnten fakten wieder zunichte macht? mit der einfachen aussage: "er hat halt zwei ältere brüder..."! damit erklären sich viele leute unseren jüngsten sohn. ich lasse sie gerne in diesem glauben! obwohl auch der älteste eine teilhochbegabung hat, aber das weiss ja keiner.

me too - eine abklärung der hb ist auch positiv, wenn ein kind an eine lehrperson gerät, welche nicht viel von diesem thema hält! "wer meint er müsse ein besonderes kind haben und ein extrazügli fahren (sprich lernatelier statt handarbeit), der muss halt auch einstecken können" = 2. klass-lehrerin unseres jüngsten.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
was mich noch interessiert: wer übernimmt die mehrkosten bei euren kindern, die ein lernatelier besuchen, einen zusätzlichen unterricht der nicht in den normalen schulalltag integriert ist?
wie kämpft ihr, damit ein teil der kosten übernommen werden?

ich meine damit nicht das zugsbillet, sondern ganz konkret die entlöhnung der ev. zusätzlichen lernperson.
übernimmt die wohngemeinde dies, werden die eltern zur kasse gebeten?

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei uns ist das sache der gemeinde.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@tja
übernimmt deine gemeinde den ganzen betrag oder nur einen teil? hattet ihr keine probleme? übernimmt der wohnkanton ebenfalls einen teil?

have a nice day
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich habe nie eine rechnung bekommen icon_eek.gif) wer bezahlt hat, hat mich nie interessiert. es ist die aufgabe der gemeinde, der schule, die kinder entsprechend zu fördern. kannst du beweisen, dass dies nicht möglich ist, finanziert der staat den besuch einer begabtenschule zb der talentia. aber das muss man dann schon beweisen können...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Bei uns übernimmt die Begabtenförderung ebenfalls die Gemeinde.
Gelöschter Benutzer
Ist ja eigentlich klar; ich meine, für DAZ-Stunden oder Unterstützung wegen Lega oder Dyskalkulie kriegst du ja auch keine Rechnung. *eyesroll*