Abo oder Prepaid

Nanni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 33
Unser Sohn (12) soll nun auch ein Handy bekommen, da er viel alleine mit dem Zug unterwegs ist (Sport). Wir sind uns nun nicht ganz schlüssig, ob wir ein Abo (CHF 15.00/Mt, Swisscom) oder ein Prepaid-Abo machen sollen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet ihr empfehlen?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich würde ein Orange-Abo für 25.-Fr machen, dort hat er unbegrenzte Telefonanrufe aufs Festnetz und alle Orange-Handys, 1Gb Internet, 3000 Sms pro Monat. Gerade für Zugfahrten finde ich das Internetangebot sehr praktisch.
Nanni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 33
@Jeruscha
Das hab eich noch vergessen zu erwähnen. Grundsätzlich möchten wir nicht, dass er auf dem Internet surft; dies kann er bei Bedarf zu Hause machen. Es geht uns vor allem darum, dass er erreichbar ist bzw. uns erreichen kann, wenn er z.B. eine Zug verpasst hat ode so. Da wir alle Swisscom-Abos machen, tendieren wir eher zu Swisscom als Anbieter.
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
meine tochter und ich haben eine coopmobile prepaid simkarte. gibts bis 21.april (laut prospetkt von gestern) sogar gratis. kann man an jeder coop kasse aufladen (auch tankstellen) oder auch mit punkten finanzieren.
da coopmobil 078 ist können wir auf dem ganzen orange netz gratis telefonieren.
würde dir bei einem 12jährigen prepaid anraten.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Prepaid... und falls ihr alle den gleichen Anbieter habt, kann sogar gratis telefoniert werden. Wir sind bei Coop und laden ganz selten mal was auf die Karte...
Gelöschter Benutzer
einer meiner söhne hat ein abo bei orange für 15.- im monat. 1gb, unbegrenzte sms, gratis anrufe aufs gesamte festnetzt, gratis anrufe aufs orange mobilenetz. die 15.- hat er aber nur, weil er sein smartphone selber gekauft hat, sonst wären es 25.- im monat.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir habens gemacht, wie Mamivon6: Mein Mann hat sein Handy über die Firma Swisscom und kann gratis mit seinen Arbeitskollegen/Büro telefonieren. Nun kaufte er sich für 15 Fr. inkl. 10 Fr. (?) Gesprächsguthaben ein PrePaid Handy. Ich telefoniere aktuell mit Orange, möchte zu Coop wechseln. Unser Jüngster wird auch demnächst mit dem Zug in die Schule fahren, hat auch ein Coop Mobile PrePaid.

Somit können sie zwei mich gratis anrufen. Ich werde demnächst zu Coop Mobile Friends wechseln, wo ich gratis ins Festnetz und weiterhin auch zu Coop/Orange gratis telefonieren kann.

Somit würde ich mir überlegen, ob ihr nicht 2 Coop Mobile PrePaid Handy für ein paar Franken inkl. Gesprächsguthaben kaufen möchtet. So kann Euer Sohn Dich jederzeit gratis anrufen. Falls du findest, es sei zu kompliziert, ein 2.Handy, so kaufe ich ihm trotzdem ein PrePaid Handy. Das Handy wird ja, wie du beschreibst, nur in Notfällen gebraucht. Das wird nicht häufig der Fall sein.

Unser Grosser (bald 14) hat seit knapp 2 Jahren ein MigrosBudget Handy, das er nur ganz selten braucht (und will). Er bezahlt für Gespräche Fr. /0.28 Minutentarif in alle Netze der Schweiz und nach ganz Europa. SMS kosten 10 Rappen. Er hat immer noch genügend Guthaben seit Anfang an.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ganz klar Prepaid. Schon nur für die 15.-- Franken Abogebühren kann so lange telefoniert werden pro Monat, dass sich das nie rentiert, wenn er nur in Notfällen telefonieren soll.
Braucht dein Sohn sein Natel wirklich nur für das Telefonieren oder mal ein paar SMS im Notfall, dann aus kostengründen klar Prepaid.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Für Notfälle etc. würde ein Prepaid schon genügen.
Mit dem Prepaid sieht er auch dann wieviel Guthaben er noch hat und hat dadurch die Kosten im Auge.
Mit einem Abo, schwelgt man mal schnell ins ungewisse.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
unsere Tochter hat auch ein Prepaid-Abo,bei dem ich "Sponsor" bin.D.h. ihr wird jeden Monat einen bestimmten Betrag aufs Handy geladen.Mit derjenigen Person welche als Sponsor bei Swisscom eingetragen ist,telefoniert sie Gratis. Wenn Jugendliche gut mit einem Abo umgehen können,ist dies sicher eine gute Sache,aber für Jugendliche die dann einfach telefonieren und damit hohe Kosten verursachen,ist es wohl eher ungeeignet.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.