Für unsere Kinder 15 u. 13 gehört er einfach dazu. Ich glaube dass sie enttäuscht wären wenn es keinen Kalender gibt. Sie müssen sich aber einen Kalender teilen. Ich habe vor vielen Jahren bei Ikea Waschhandschuhe gekauft die ich mit keinen Geschenken fülle. Das kann Kaugummi, kleine Duschmittel, Schoggistängeli, kleine Besonderheiten usw. sein. Die Waschhandschuhe hänge ich mit kleinen Wäscheklammern, die ich nummeriert habe, an eine Schnur. Die Gschänkli sammle ich unter dem Jahr, immer wenn ich kleine Besonderheiten sehe, die nich teuer sind, kaufe ich sie für den Adventskalender.
@taraxacum, finde deine Idee super, eigentlich können sich die Kinder, ab einem gewissen Alter, mit ihrem Ideen Reichtum auch an einem Familienkalender beteiligen. Werden den Vorschlag einmal machen. danke für den Tipp
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.