Meine Freundin hat sich mal als Advendskalender irgendso ein Speziallos gekauft. Das hatte 24 Felder zum aufrubbeln. Ich meine, das Los hat 100.-- gekostet (Euro-Millions?)....
Wir handhaben es so, dass wir dem Beschenkten eine Freude in Form von *etwas Gutes tun* machen. z.B.: ich beziehe dein Bett neu; ich putze dir deine Schuhe, ich bekoche die Familie, ich spiele euch etwas auf dem Klavier vor, ich übernehme für dich den Abwasch,.....meine Töchter bekommen von mir meist einen Tag "geschenkt" - an diesem Tag dürfen sie entscheiden, was wir zusammen machen. Wir verbringen den Tag dann in einer Stadt (z.B. ins Bärenland nach Zürich *g), gehen Schiff fahren, jemanden besuchen,.....Da wir alle ein GA haben, sind solche Ausflüge meist preiswert. Es geht nicht um den Konsum, sondern vielmehr um das Zusammensein - etwas, das natürgemäss immer weniger geschieht.
Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.