stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Mein Sohn (wird nächstens 5) geht in den ersten Kindergarten. Er geht gerne hin und hat eine tolle Lehrerin. In letzter Zeit fällt mir auf, dass er zunehmend ohne von aussen ersichtlichen Grund wütend und richtiggehend aggressiv auf seine Mitkindergärtner losgeht - sei es verbal oder auch körperlich. Das fängt schon am morgen an: Wenn er früher als sein Freund am vereinbarten Treffpunkt ist, schreit er diesem schon von weitem entgegen "ich bin schneller gsi". Sagt sein Freund aber am nächsten Tag dasselbe, schreit ihn unser Sohn an, weigert sich, dem Freund die Hand zu geben (beim Über-die-Strasse-gehen). Werden wir auf dem Schulweg (wir sind 3 Kinder und jeweils eine erwachsenen Begleitung) von einer anderen Kiga-Gruppe überholt, wird unser Sohn wütend und geht auf die anderen mit den Fäusten los. Wenn ein anderes Kind etwas sagt, während er am reden ist, fängt er an zu brüllen. Er sagt auch Sachen wie "ich hab dich gar nicht gern" oder "dich lade ich nicht zum Geburtstagsfest ein" etc.. Einerseits sage ich ihm immer wieder klar, dass ich sein Verhalten nicht akzeptieren kann. Anderseits muss ich auch mal die anderen Kinder trösten, die etwas abbekommen haben... Zuhause ist er ein lieber Bub, hat aber auch manchmal eine recht tiefe Frustrationstolerenz. So kann er sich z.B. auf den Boden werfen, wenn sein Lieblingsjoghurt ausgegangen ist. Ich weiss manchmal echt nicht, wie ich reagieren soll und merke auch, dass einige Kinder dem Frieden zuliebe nachgeben, nur damit sie von unserem Sohn nicht angeschriehen werden. Das kanns doch nicht sein... Macht ihm der Kiga so zu schaffen? Konkurrenzängste? Müssen wir unser Kommunikationsverhalten zuhause überdenken (unsere 13jährige ist in der Pubertät und die Kommunikation mit ihr ist auch nicht immer einfach - manchmal werden Türen geschlagen - finde ich aber eigentlich "normal" - war jedenfalls bei mir in dem Alter auch so...)?