Airsoft..."alle andern" spielen damit?!? Erfahrungen?

Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Mein Sohn (bald 13) interessiert sich neuerdings für Airsoft-Games (also Spielen mit Waffen, aus denen man kleine Kügeli auf einander schiesst). Er möchte sich gerne so ein Ding kaufen - und ich bin ganz klar dagegen, weil ich finde, dass dies definitiv zu nahe an der bitteren Realität ist.
Mein Sohn findets natürlich ungerecht und völlig daneben. Viele seiner Freunde hätten solche Waffen und viel Spass beim Spielen damit. Nun nimmt mich doch Wunder, wie das im "Forumsland" aussieht. Hat jemand von Euch Efahrung mit dieser Art von "Spielzeug"?
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Erfahrung habe ich keine. Nur ich denke, dass Dein Sohn mit 13 Deine Argumente versteht, wenn Du sie ihm erklärst. Du musst nicht gegen Deine Überzeugung handeln, nur weil Dein Sohn evtl. beleidigt sein könnte.
Das Argument "alle anderen" müssen meine beiden Mädchen auch bei Kleinigkeiten nicht bringen, erstens handhabe ich meine Erziehung so wie ich es möchte und zweitens, wenn eines meiner Mädchen sagt "diese oder jene Freundin hat erzählt das sie das auch darf", dann bin ich mir nicht so sicher, ob es dann auch stimmt, denn vielleicht wurde nur was gesagt um zu prahlen.
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja, das bin ich mir bewusst und ich werde auch bei meinem Entschluss bleiben.
Mich nimmt bloss Wunder, ob diese Airsoft-Spiele tatsächlich so verbreitet sind, wie man es nach der Aussage meines Sohnes meinen könnte.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wenn alle sagen, dass alle dürfen, dann dürfen bald alle alles!



trotz dreier jungs bin ich glücklich um das thema waffen herumgekommen. einzig wasserpistolen waren eine zeitlang aktuell doch diese machen nicht lange spass, immer auffüllen, zu schwer und man wurde sogar selber nass!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
diese airsofts sind im fall sogar verboten! meine jungs haben anfangs jahr mit kollegen eine story durchgegeben....beim einten, wo sie übernachtet haben, haben sie in d vier solche kanonen bestellt und den gastgebervater gebeten, alles über ihn abwickeln zu dürfen. der hat sich einverstanden erklärt. mir ist es dann schon komisch vorgekommen, als sie beim nachhause kommen gleich eine ricardoauktion starten wollten, um ihre ps3 spiele zu verhöckern die sie nicht mehr brauchen. am anderen mittag hat mich dann die pflegemutter des einen jungen gefragt, ob ich von der aktion wisse. ich bin natürlich aus allen wolken gefallen....

unsere jungs wissen nämlich ganz genau, dass wir eine solche airsoft nicht erlauben würden. ich habe dann von der polizei unterlagen angefordert, dort konnten sie dann schwarz auf weiss sehen, dass diese dinger verboten sind.
nun haben sie einen pistolenschützenkurs beim schützenverein besucht und haben seither ein neues hobby gefunden. so ist es für uns alle o.k.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
myz - bei uns gibts diese waffen scheinbar nicht, die jungs haben noch nie davon erzählt, es kann auch sein, weil es sie nicht interessiert, das weiss ich halt nicht!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Goldfisch, bist du ganz sicher das die verboten sind? Habe kurz gegoogelt und es gibt sogar Vereine in der Schweiz. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass die verboten sind.
Gelöschter Benutzer
ich habe von der polizei ein büechli bekommen, wo das so steht.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mag mich erinnern, dass in meiner Jugend vor 30 Jahren, meine Schulkollegen mit der Chüngelipistole Schiessübungen veranstalteten. Das war schon damals eine umstrittene Sache. Irgend in einer Kiesgrube schossen sie auf Cola-Dosen.

Meine Stiefsöhne haben sich genau im Alter deines Sohnes Soft-Guns gekauft. Ich schob die Kriese, musste dann aber feststellen, dass es dabei nicht nur ums ballern geht. Ehrlich gesagt, kann ich die Faszination schon ein wenig verstehen. Wie treffsicher bin ich? Wäre es nicht so teuer, so würde ich an der Chilbi an den Schiessbuden gerne mal so einen grossen Teddybär "erschiessen".

Wir haben den Jungs dann Zielobjekte organisiert. Die Orange wurden dann z'Hudle und z'Fätze beschossen. Dahinter einen grossen Karton stellen, damit die Chügeli nicht zu weit fliegen. Die kann man nämlich einsammeln.

Leider wollen sie sich damit auch gegenseitig beschiessen. Und da tut es gut, wenn sie selber mal spüren können, wie so eine Kugel auf der Haut brennt, wenn sie zu nah abgeschossen wird. Und ohne Sonnenbrille geht gar nichts.

Du musst nun herausfinden, ob es bei deinem Sohn um den Besitz einer solchen (Spielzeug-)Waffe geht oder um den Schiesssport. Dann wäre der Schützenclub eine Alternative.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Passt auf das ihr nicht aneinander vorbeiredet. Es gibt Paintball Guns, die sind erlaubt. Für Airsoft Guns braucht es einen regulären Waffenschein, verboten sind sie aber nicht.