Airsoft..."alle andern" spielen damit?!? Erfahrungen?

Gelöschter Benutzer
Also habe nochmals genau gegooglet. Die Airsoft-Waffen dürfen nicht in der Öffentlichkeit getragen werden! Hier ist alles genau beschrieben: http://www.tmt.ch/airsoft/b/de/FAQ/2/
Gelöschter Benutzer
ich habe doch keine ahnung wieviel druck das ding produziert. es sieht sehr plastic aus (leicht transparent, ich glaube vorn dran ist noch ein rotes plastikdings), also keine verwechslungsgefahr

darf man nicht davon ausgehen, dass man an einem chilbistand spielzeug kaufen kann, das nicht verboten ist? dort hat es so viel polizei
Gelöschter Benutzer
jelena, ich denke das sind nicht die gleichen Waffen sonst würde man die sicher nicht einfach so kaufen können. Wie du sagst wird ja auch an der Chilbi kontrolliert.
Gelöschter Benutzer
gäll scho?! danke icon_smile.gif ich werde meinen jungs trotzdem sagen, dass es vielleicht sogar verboten ist, sie in der öffentlichkeit zu tragen, entspricht übrigens auch meinem sinne. dann besprechen wir das nochmals.
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@eidechsli
Danke für den link. Allein die Bilder lassen mir das Blut in den Adern gefrieren!!!
Never ever lass ich meinen Sohn mit so was spielen!!!
Gelöschter Benutzer
Myz, bitte, die sehen schon sehr echt aus, deshalb wohl auch das Verbot diese in der Öffentlichkeit zu tragen.

jelena, also bei uns im Quartier gibt es auch solche, weiss zwar nicht wer aber hatte schon so gelbe Kügeli auf dem Balkon.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Jelena, so ein Teil kann ordentlich gefährlich sein. Verboten wurden die Dinger aber weil sie mitunter sehr echt aussehen und für einen Polizisten nicht einzuschätzen ist.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Und tote Kinder weil die mit so einem Teil rumfuchteln mag man nicht. Weder der Polizist der ein Kind erschossen hat, noch die Eltern und auch die Gesellschaft nicht.
Gelöschter Benutzer
ja logisch, so ein echt aussehendes würde ich allein darum auch nicht erlauben, selbst wenn sies bereits vom sackgeld gekauft hätten (von wegen "aber mein kind darf mit seinem geld selbstverständlich machen was es will"icon_wink.gif
menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
lieber kontrolliert spielen lassen, als dass sie heimlich "müssen" ...