http://www.tmt.ch/airsoft/b/de/Pistolen-Co2/56/
die sehen schon ziemlich echt aus. und auch die austrittsgeschwindigkeiten und kraftangaben zeigen, das diese meistens aus kurzer distanz besser nicht abgefeuert werden sollten.
aber wieso sollten sie sich damit nicht austoben können. aber es sollte tatsächlich in abgesperrten bereichen sein und unter aufsicht.
es gab schon bei den softguns untersuchungen, die zeigten, das zwar immer personal da war. sind aber nur rumgesessen.
und es gibt natürlich einen gewöhnungseffekt bei den jugendlichen. und der schritt zu echten waffen ist dann eigentlich der logische schritt.
ich empfehle weiter das sportbogenschiessen. das macht den meisten auch spass. und wenn man es richtig betreibt ist der wettbewerb und der ehrgeiz besser zu sein bei den meisten auch eingebaut. es kann auch das instinktive bogenschiessen sein, wo man sich mit anderen messen kann. ausserdem ist das sportgerät interessanter als eine gekaufte knarre. man muss dazu sorge tragen. pflegen. und ausserdem ist der sportliche effekt grösser als nur den finger zu krümmen. als alternative empfehlenswert.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut.