Alternative Mittel zu Ritalin

Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Wie ich in einem andern Thema bereits geschrieben habe, hat mir der Kinderpsychologe 2 Mittel als Alternative zu Ritalin angegeben.

Dies sind:
- HyperAd (mit L-Carnitin)
- 4protection / Ohm24 (Grünteeextrakt)

Er selber hat gute Erfahrungen damit gemacht, meint aber, dass Ritalin nach wie vor am wirkungsvollsten ist. Wir möchten nun im nächsten halben Jahr ausprobieren, wie was wirkt. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Mitteln ?
Gelöschter Benutzer
was ist denn da drin, dass das so als ritalin-alternative angepriesen wird? tönt doch eher nach vitaminzusätzen, oder nicht?
Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
ja genau.

http://www.hyperad.de/
http://www.4protection.com/

Es scheint, dass es noch wenige Erfahrungen gibt dazu. Ich werde diese Präparate selber auch ausprobieren. Der Psychologe sprach vor allem vom ersten. Er selber nimmt es auch, wenn er müde ist und noch einen Vortrag halten soll oder noch 4h arbeiten muss.

Ich bin momentan hin- und hergerissen. Der Psychologe ist schon seeeeehr Ritalin-freundlich eingestellt. Seine Tochter nimmt es anscheinend auch. Er selber nimmt es auch ab und zu, weil er alles auch testet, was er verschreibt.

Auf der anderen Seite befürchte ich, dass es doch verniedlicht wird. Die Entscheidung ist so schwierig... Und doch müssen wir etwas machen...
Gelöschter Benutzer
das ist eine nahrungsmittelergänzung gemäss der webseite, die du angegeben hast. hat dir das der kinderpsychologe so erklärt?

das wäre dann eine alternative zu equazen. l-carnitin = fleisch essen, b3 = fisch essen (respektive leinöl) icon_wink.gif

was versprichst du dir, wenn du das an dir testest?
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Also ich finde das eine komische Aussage vom Arzt, dass er alles an sich testet was er verschreibt.

Ärzte die Methadon verschreiben, testen es doch auch nicht vorher um den Klienten zu sagen wie es sich so anfühlt.

Das geht für mich jetzt fast schon richtig Sucht bzw. verniedlichen.
Da hätte ich ein schlechtes Gefühl.

Niki-Tiki
Gelöschter Benutzer
vorallem finde ichs richtig gemein, etwas als ritalin-alternative anzupreisen. es gibt eine million sachen, die man auch machen kann, die manchen menschen hilft die ad(h)s haben. aber das darf man doch nicht ritalin-alternative nennen, sondern im klartext hilft den einen leuten mit ad(h)s diese nahrungsmittelergänzung, und nett wäre es doch von fachleuten, wenn sies uns laien jeweils verständlich erklären, warum dass das wirkt und wem noch (in dem fall sportlern, bei der regeneration)
Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Nicht grad hysterisch werdenicon_wink.gif heieieieiei

Ja, es ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Hat er klar so gesagt. Ich kann mich ja auch selber informieren - steht ja alles so auf der Homepage.

Und dass er das an sich ausprobiert, finde ich jetzt nicht so verwerflich, sondern eher gut. Er steht hinter den Dingen, die er empfiehlt, und das finde ich sehr positiv.

Ich kann ja auch nicht alles hier niederschreiben, was er mir in 1 ganzen Stunde erklärt hat.

Er erklärte mir, wie was an wem wirkt (mit ADS, ohne ADS), wann was wie schnell wirkt und was die Vor- und Nachteile von allem sind. 1h nur dafür. Ist doch sehr vorbildlich, oder ? Da habe ich von andern Ärzten schon ganz anderes erlebt.

Ich frage einfach: Wer hat Erfahrungen ? Wir werden es sowieso ausprobieren, wär aber noch interessant, wenn ich mich mit andern austauschen könnte.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@muffmuff
omega 3 fettsäuren sollen gut sein.
(fisch (fischölkapseln) / Linoloel)

schüssler salz nr. 7 ev. ?

wenn möglich ohne geschmaksverstärker kochen.
zucker reduzieren.

hab ich so mal mitbekommen, ob es hilft ? - schaden tut es sicherlich nicht.

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
p.s. ich würde es auch nicht als alternative sehen sondern eher als versuch ob es bereits reicht, damit man keins nehmen muss.
Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
@smile79
Danke für Deine Tipps. Kochen tu ich schon ziemlich vieles frisch und möglichst ohne E-Stoffe etc.
Und richtig, ich hab's im Titel wohl falsch geschrieben. Wir möchten gern wissen, ob diese Nahrungszusätze evtl. schon reichen.
Bisher hatten wir "nur" ein Vitaminpräparat, was bis zur 3./anfangs 4. meistens reichte. Nun wird es aber immer happiger und wir sind einfach nach der Suche nach "mehr".