Angst beim Einschlafen - kann nicht sagen wovor..

Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Tja, jetzt komme ich grad von einer medizinhistorischen Abhandlung icon_smile.gif Also heute wollte er alles über Krankheiten wissen, tödliche und andere, über Impfungen, Medikamente etc. Und ist danach ruhig eingeschlafen...
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Hallo Veza

Ich freu' mich, von Dir zu lesen...

Es könnte durchaus sein, dass Dein Sohn sich tatsächlich mit vielen Sachen gedanklich beschäftigt, die ihn möglicherweise doch ziemlich belasten. Nun darf er sich Dir anvertrauen und das ist schön so...

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es gut tut, wenn jemand zuhört und man sich ernst genommen fühlt.

Mich würde es für Euch freuen, wenn sich mit dieser einfachen Handhabe alles zum Guten wendet. Ich finde Kinder und deren geistige Entwicklung unglaublich spannend...

Schreibst Du in loser Form weiter, wie es Euch ergeht...?¨

Gute Nacht...
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Ist lustig, was Du da erzählst erinnert mich an meine Kindheit, ich hatte solche gespräche auch mit meiner Mutter. Und ich hatte auch mitten in der Nacht unglaubliche Angstzustände. Im Nachhinein frage ich mich, wie ich das überstanden habe.

Diese Gutenachtgespräche helfen die Angst fassbar zu machen, anchmal schienen die Themen weitentfernt und trotzdem baut es eine Bindung und ein Vertrauensverhältnis auf.

Ich bin auch ein recht rationaler Mensch und meiner Tochter ist glaub'ich fast noch extremer aber trotzdem reagiert sie auf Magie. Gerade Kinder die eben nicht fassbar machen können was da z.T. vorgeht ist es eine Hilfe, wie ein Katalysator...

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
übrigens, je nach dem kann es sein, dass sich die Kinder bei einem Elternteil mehr zusammenreissen und zurücknehmen und sagen dann nichts von ihren Ängsten. Nur so betreffend, den Vätern gegenüber würden die Kinder nichts erwähnen.

An it harm none do what ye will
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
@Glück76: ähm, ganz einfach ist die Handhabe nicht, die Gespräche dauerten bis jetzt immerhin fast eine Stunde, und ich habe ja noch 2 andere Kinder. Sobald Papa auf Geschäftsreise sein wird, oder der kleinere Bruder die Geschichten mitgekommt und das gleiche auch möchte, wirds definitiv schwierig... aber vielleicht löst sich der Knopf ja auch mit der Zeit wieder...

ich melde mich sicher wieder, danke für Eure "Anteilnahme" icon_smile.gif
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
So, wie es sich entwickelt hat, ging's wohl wirklich weniger um Angst, sondern um Aufmerksamkeit. Oder einfach um jemanden der hilft, die vielen Gedanken und Fragen, die ihm am Abend noch im Kopf herum schwirren zu ordnen und zu beantworten.

Ich würde dieses Abendgespräch beibehalten. Aber vielleicht schauen, dass es zeitlich so begrenzt wird, dass es für ihn stimmt und für Dich machbar ist. Beide Seiten berücksichtigen. Manchmal braucht es vielleicht ein bisschen weniger und manchmal ein bisschen mehr Zeit.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Hallo Veza

Ich habe Deinen neuen Eintrag soeben gelesen. Es freut mich, dass Du und Dein Sohn einen Weg gefunden habt...

Viel Glück für Euch beide...
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wenn jemand etwas gesehen hat und sieht es nun nicht mehr, dann ist es ihm UNBEWUSST. Mit dem UNBEWUSSTEN kann man genauso einfach reden wie mit dem BEWUSSTEN Verstand, dem wir immer alles hundsertmal erklären wollen, der aber meist gar nicht zuständig ist.
In der Ich-kann-Schule schätze ich die Schlafsuggestion als Hilfe für das Gespräch mit den Kräften, die im UNBEWUSSTEN schlummern. Du kannst sie erst einmal achten und anerkennen und ihnen ihre Güte bestätigen. Sind sie schwach, so kannst Du sie stärken und aufrichten. Du kannst ihnen einen neuen Weg vorschlagen und ihnen die Vorteile ausmalen und schließlich einen klaren Auftrag dafür geben. Du kannst nach Problemen fragen und den Auftrag geben, die zu zeigen und mit Dir gemeinsam zu lösen. Du solltest dann aber ein feinfühliger und zuverlässiger Partner sein und die entscheidenden Kräfte achtsam führen. Guten Erfolog!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Supergirl7
Dabei seit: 11.06.2006
Beiträge: 55
Ich kenne das Problem...

Meiner Tochter helfen von Dr. Bach die Resque-Night-Tropfen.
4 Tropfen in den Mund und es beruhigt sie zusätzlich.