
Malteserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2007
Beiträge: 37
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich weiter vorgehen muss oder soll.
Gestern abend hatten wir das Elterngespräch mit der Lehrerin unseres Sohnes (2. Klasse). Und irgendwie fiel ich aus allen Wolken....
Das unser Sohn Mühe in Deutsch hat wussten wir, aber dass es gleich so schlecht steht, war mir nicht bewusst.
Er hat ein diagnostiziertes ADHS, wodurch er auditiv sehr schlecht Informationen aufnehmen kann. In der Schule wirkt es sich so aus, dass er von einem Thema, wo die Kinder 15 Merkmale zusammengetragen haben (müdlich) genau eine Sache noch wusste und sie dann unleserlich aufschrieb (konnte es beim besten Willen nicht entziffern, was er da schrieb). Er kann sich die Sachen nicht merken und das was er sich noch gemerkt hat, kann er aber dann doch nicht zu Papier bringen.
Die Lehrerin konnte mir aber irgendwie auch nicht sagen, was genau zu machen ist. Von Horchtraining nach Tomatis, über Logopädie (er ging schon 2 Jahre lang in die Logo, wurde aber vor den Sommerferien beendet) über Psychomotorik hat sie mir alles vorgeschlagen. Aber irgendwie hätte ich einen geziehlten Therapievorschlag erwartet. Wird ja nicht das erste Kind sein mit dieser Diagnose.
Hat evt. Jemand von euch so ein Kind und kann mir sagen, wo ich jetzt am Besten beginnen soll? Ich will nämlich nicht dass er nachher in der Schule nachhinkt.
Danke für Eure Hilfe
Malteserli
Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich weiter vorgehen muss oder soll.
Gestern abend hatten wir das Elterngespräch mit der Lehrerin unseres Sohnes (2. Klasse). Und irgendwie fiel ich aus allen Wolken....
Das unser Sohn Mühe in Deutsch hat wussten wir, aber dass es gleich so schlecht steht, war mir nicht bewusst.
Er hat ein diagnostiziertes ADHS, wodurch er auditiv sehr schlecht Informationen aufnehmen kann. In der Schule wirkt es sich so aus, dass er von einem Thema, wo die Kinder 15 Merkmale zusammengetragen haben (müdlich) genau eine Sache noch wusste und sie dann unleserlich aufschrieb (konnte es beim besten Willen nicht entziffern, was er da schrieb). Er kann sich die Sachen nicht merken und das was er sich noch gemerkt hat, kann er aber dann doch nicht zu Papier bringen.
Die Lehrerin konnte mir aber irgendwie auch nicht sagen, was genau zu machen ist. Von Horchtraining nach Tomatis, über Logopädie (er ging schon 2 Jahre lang in die Logo, wurde aber vor den Sommerferien beendet) über Psychomotorik hat sie mir alles vorgeschlagen. Aber irgendwie hätte ich einen geziehlten Therapievorschlag erwartet. Wird ja nicht das erste Kind sein mit dieser Diagnose.
Hat evt. Jemand von euch so ein Kind und kann mir sagen, wo ich jetzt am Besten beginnen soll? Ich will nämlich nicht dass er nachher in der Schule nachhinkt.
Danke für Eure Hilfe
Malteserli