Austauschjahr USA, Kanada, England

kleine hexe5
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
Hallo
Mein Sohn (Jg. 1999) interessiert sich für ein Austauschjahr als Schüler in einem der obgenannten Länder. Wir sind dran am uns umhören und da wollte ich mal anfragen, wer von Euch ein Kind hat, das schon war oder gehen wird und welche Organisation und was in etwa die Sackgeldkosten sind. Einfach Eure Erfahrungen, danke. Wir werden noch einen Info Abend besuchen, aber wenn ich schon vorher was weiss..
Merci icon_biggrin.gificon_smile.gif
sapin15
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 8
Hallo kleine hexe5

Mein Sohn möchte auch in ca. 2 Jahren ein High School-Jahr im Ausland absolvieren. Favorit: Kanada.

Wir haben uns Kataloge von verschiedenen Anbietern zuschicken lassen. Es gibt einige Unterschiede, vor allem auch beim Preis und bei der Wahlfreiheit des Programms, der Schule, Region, Gastfamilie usw.

War jemand schon in Kanada im Austauschjahr? Habt Ihr im Gegenzug auch einen ausländischen Jugendlichen in Eurer Familie aufgenommen?

Gruss
sapin15
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich weiss, dass hier einige Kinder von der Kanti (Gymi) aus ein Austauschjahr machen können. Die Tochter einer Bekannten war 1 Jahr in Südafrika. Nun lebt für 1 Jahr ein Student von dort bei ihnen.

Mein Bruder machte ebenfalls mit 17 das Austauschjahr von der Kanti in den USA. Das war vor vielen Jahren. Meine Eltern nahmen aber im Gegenzug kein/e Student/in bei sich auf. Organisation weiss ich nicht mehr. (AIFS?)
Für ihn war es bestimmt eine sehr gute Erfahrung. Noch heute (nach 25 Jahren) hat er immer noch Kontakt zu seinen Gasteltern. Für sie war (ist) er wie ein eigener Sohn. Die Gastmutter konnte leider aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder haben. Mein Bruder wiederholte das Schuljahr in der Schweiz, die Tochter meiner Bekannten stieg wieder in ihre "alte" Klasse ein, also wiederholte das Schuljahr nicht.

Geht dein Sohn denn auch in die Kanti (Gymi)?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2013 um 17:35.]
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
mein sohn wird, wenn alles nach wunsch klappt in ca zwei jahren ein auslandjahr machen. Favorit ist im Moment USA.
ich habe mich übers Internet schlau gemacht und von diversen schulen/anbietern/Vereinigungen entweder Kataloge angefordert oder Preislisten ausgedruckt.
bei uns wird der veranstalter wohl der Rotary-Club sein. dieser bietet die besten Voraussetzungen, Betreuung und angebote. teuer wird die ganze Sache..... sehr teuer icon_rolleyes.gif wir rechnen mal mit 15'000.- bis 20'000.- franken für ein ganzes jahr, inkl sackgeld.

wisst ihr schon welche weiterführende schule er besuchen wird? in der regel kannst du nämlich über die schule zu mehr Infos kommen. entweder bieten sie Infotage an oder sie haben ausführliches info-material.

have a nice day
binchen
Dabei seit: 21.09.2013
Beiträge: 3
meine tochter hat das auch gemacht und fand das tollicon_smile.gif
kleine hexe5
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
Danke Euch allen. von dem Rotary club habe ich auch schon gehört... Sohnemann ist jetzt in der 9. Klasse und hat Pläne, das Gymi zu besuchen.
Grussicon_biggrin.gif