Bettnässen bei 6jährigem Junge

paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
@roller2
Weisst du, es ist nicht immer nur eine Kopfsache. Sohnemann, der 2 Jahre jünger ist, wurde ohne Probleme trocken. Wir liessen die Windeln und er war mehr oder weniger trocken innerhalb 3-4 Wochen. Nur meine Tochter merkt es nicht von selbst, obwohl sie es gerne möchte. Nicht thematisieren möchten wir es auch gar nicht, aber wenn du am Morgen die enttäuschte Tochter vor dir hast, kann man nicht wegschauen.

Dumm ist der, der dummes tut!
mamalou
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 42
unsere kinderärztin meinte damals, dass auch das primäre bettnässen (ohne unterbruch seit geburt) leider immer noch ein tabuthema unter den müttern wäre. wenn es das nicht wäre, würden wir wohl merken, dass es ganz viele kinder sind, die bis ins schulalter hineien nachts noch einnässen. inzwischen ist unser neunjähriger auch nachtsüber trocken, und ich bin ziemlich erleichtert. für mich war die rückmeldung der kinderärztin beruhigend und ich wusste, dass ich damit lockerer umgehen kann, dass noch nicht hopfen und malz verloren waren. das hat mir und wohl auch meinem sohn viel ruhe gegeben. die nachtwindeln von der migros sind wirklich praktisch. auch bei der übernachtung bei anderen sind die windeln sehr hilfreich. einfach kein grosses aufheben drumherum machen, evtl. dem sohn einen sack mitgeben, in dem er am morgen die windel versorgen und mit nach hause nehmen kann. wie beim zahnbürstli auch....
lg
mamalou
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
@mamalou
Genau das hat unser Arzt mir auch gesagt. Er meinte, er höre so viel in der Praxis. Es seien sehr viele Kinder in dem Alter noch nicht trocken.

Dumm ist der, der dummes tut!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich weiss nicht warum, aber jetzt geistert plötzlich wieder die Aussage herum, dass die Kinder spätestens mit 5 Jahren in der Nacht trocken sein müssten, sonst seien sie "krank" und man müsste sie behandeln.

Es ist statistisch belegt, dass mit 7 Jahren noch 10 - 15 % aller Kinder "Bettnässer" (was für ein grauenhaftes Wort) sind, danach werden es weniger, aber auch danach gibt es noch Kinder, die einfach noch nicht so weit sind. Die können nichts dafür und sind nicht krank. Nach 7 Jahren wird empfohlen, dass der Kinderarzt alle anderen Ursachen ausschliesst. Man lässt sie am besten einfach in Ruhe. Schön wäre es auch, wenn die Mütter untereinander zugeben könnten, wenn ihr Kind noch nicht "trocken" ist.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Zoe, danke, sehe es gleich.
Unsere Grosse war kurz nach dem 7 Geburi trocken Nachts (tagsüber seit sie 3 ist). Unsere Kleine ist 5 1/2 und auch noch nicht trocken Nachts, tagsüber aber auch schon seit sie 3 ist.
Bei der Grossen habe ich damals mit dem Kinderarzt und dem Hausarzt gesprochen. Beide waren unabhängig von eineander der Meinung, das man nichts tun soll ausser abwarten. Ein Problem wäre es wenn sie zwischendurch mindestens ein halbes Jahr trocken gewesen wäre Nachts und dann wieder einnässt.
Bei der Kleinen mache ich es nun gleich wie bei der Grossen: in Ruhe lassen und abwarten.
kerzenlicht
Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 86
Unser Sohn war sehr frueh tags ohne Windeln. Doch erst kurz vor seinem 8. Geburtstag hat es auch nachts geklappt.
Abends drinkt er nicht mehr viel.
Kein Druck ausueben - ihn ermutigen, dass es klappt. Versuchen ohne Windeln aber mit Matrazenschoner und abends weniger Fluessigkeitzufuhr. Good luck.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Er geniert sich heißt, seine 24-Stunden-Autosuggestion heißt: "Ich will nicht, aber ich muss einnässen." Die kannst Du am leichtesten austauschen, wenn er schläft. Da kannst Du ihm und seiner Blase und allem was damit zusammenhängt sagen: "Das gilt nicht mehr. Ihr seid wunderbar. Ihr bleibt jetzt einfach die ganze Nacht dicht und die Hose bleibt trocken. Ich bin stolz auf Euch. Das klappt ganz wunderbar." Ein Beispiel für die Schlafsuggestion findest Du im Coué Brief 9, es ist einfach ein gutes, liebevoll bestimmtes Gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften. Jeden Abend ein paar Minuten. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué