Dein Sohn schreit es Euch doch schon in voller Lautstärke immer wieder entgegen, was Ihr verkehrt macht und was es für die Lösung braucht! Warum wollt Ihr dann immerzu doch noch herausfinden, wie man es auf genau die Weise durchdrücken kann, wie Ihr - der Lehrer und Du und vielleicht noch mehr - bisher nur immer mehr scheitert?
Ich finde als Ich-kann-Schule-Lehrer, Dein Sohn ist nicht halb so ausfallend, wie er es aufgrund Eurer Bedrüngungen und Nötigungen sein müsste. Ich tät ihn erst mal als Gentleman begrüßen und ihn ernsthaft fragen: "Wie kriegen wir die wieder hin?" IHR seid es doch, die Hilfe brauchen.
Von Euch kommt alles VON OBEN HERAB auf ihn. Ihr schüttet ihn zu: mit Pädagogik, mit Mutterliebe. Das ist wie wenn Du in eine Lawine gerätst.
Ich müsste mich da erst einmal auf den Boden setzen, damkt ich ZU IHM AUFschauen kann. Wenn er GROSS sein kann, geht alles.
Ich würde ihn wie den weltbesten Fachmann für die Lösung seiner Probleme behandeln - mit lebhaftem, echtem Interesse, was er alles dafür auf dem Kasten hat. Ihr macht ihn zur Schnecke - und wundert Euch, wenn er nur noch langsam vor sich hinkriecht oder ganz ins Scheckenhaus verschwindet.
Du und der Lehrer, Ihr macht Euch nur Sorgen um die NORMEN, die Dein Junge nicht erfüllt. Norm müsste man sein, da hätte mas gut!
An die Talente Deines Jungen und IHRE BEDÜRFNISSE denkt Ihr überhaupt nicht. Sie sind einfach HUNGRIG und brauchen was zu essen. Von Noten und Vorschriften, von Mahnungen und Druck und Sorgen und Hausaufgabenmachen werden sie nicht satt.
Du spürst doch, wonach seine Seele dürstet: Achtung, Hochachtung, Anerkennung, Bewunderung, Bestätigung, Bestärkung, Ermunterung, Ermutigung,....... eben NAHRUNG. Und nicht Drangsal, Druck, Nötigung, Erdrückung, Erpressung. Auch wenn es gut gemeint ist: es schwächt nur noch mehr und schlägt die Talente in die Flucht.
Nur seine TALENTE können die Probleme lösen. Würdest Du was für Dich tun, wenn Du eines seiner Talente wärst??? Oder für den Lehrer? Oder überhaupt?
Problemlösung hat überhaupt nichts mit Anstrengung zu tun. Problemlösung ist eine feine geistig-seelische Qualitätsarbeit.
Du hast nur Druck gemacht und die Entwicklung tief in die Sackgasse des Scheiterns getrieben; nun fragst Du nach dem anderen Extrem: Gar nichts tun und beten.
Es geht geht nie um "alles mit Druck oder gar nichts". Druck ist nicht das Mittel für Problemlösung. Mit Druck komprimierst Du die Probleme; das ist das exakte Gegenteil von Lösung. Wenn Du nach der Drückerei gar nichts tust, dann folgen die Kräfte allen anderen Kräften. Kräfte steuert man nicht mit Druck. Kräfte lenkt man mit SOG/ZUG-Wirkung. Deshalb spannt der Bauer die Pferde VOR den Wagen.
Mit SOGwirkung kannst Du die Kräfte Deines Sohnes punktgenau lenken. Dafür musst Du Dir was auf- oder einfallen lassen, was ZIEHT.
Wenn Du endlich genau auf den HUNGER seiner Kräfte achtest, den Du spürst, wird es doch ganz leicht. Du kannst doch spüren, WO ES SIE HINZIEHT. Warum nutzt Du dieses geniale TALENT, das Du doch hast, nicht aus?
Bei Dir und dem Lehrer spielt Dein Sohn eine höchst undankbare Statistenrolle. Ich als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ihn DIE HAUPTROLLE IN SEINEM LEBEN spielen lassen. Wenn er die in meinem Film spielen darf, würde er mich sicher als Drehbuchschreiber und Regisseur akzeptieren. Das könnt Ihr doch auch - zumindest lernen. Also fangt an! Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué