Ich schätze mal, dass man bei einem Teenie solch ein Nachholprogramm nur durchsetzen kann, wenn er das selbst auch so in Ordnung findet. Ihr müsst euch wohl einfach einig sein in der Stategie (das habt ihr so besprochen?). Mit Druck und Muss funktioniert das doch nicht mehr??
Ich würde auch noch versuchen zu klären, warum er so den Hänger hat, was ihn so entmotiviert, was er bräuchte , um wieder Lust zum Lernen zu bekommen.
Die Sache mit Laptop Entzug halte ich für schwieriger. Also ich denke es klappt viel besser, wenn solche PC/TV Regeln von Anfang an, eingehalten werden. Erst die Hausaufgaben und ein bisschen Bewegung und nur eine bestimmte Zeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das klappt, wenn das erst im Teeniealter eingeführt werden soll. Dann wird es wohl eher als Strafe gespürt.
Ich merke bei meinem 11jährigen auch so langsam, dass ich aufpassen muss nicht in die Rolle des ständigen Antreibers zu geraten. Er ist zum Glück recht ehrgeizig. Sein Berufsziel: ich mach das Gym, damit ich es mir später leisten kann, weniger als 100% zu arbeiten !!!

motiviert ihn momentan noch genügend. Motivierend ist natürlich auch der Erfolg und die Anerkennung nach der Anstrengung. Und wie andere es hier schon bemerkten, kann diese ja im häuslichen Bereich durchaus gegeben werden.
Ganz wichtig finde ich auch, dass noch Zeit bleibt (ausserhalb des PC) um angenehme Dinge zu geniessen (eine schulfreie Zone einrichten für Freundschaften, Familienabend/ausflug, positive Gespräche, über seine Träume sprechen, Beziehungspflege, zusammen Musik hören etc.)