Bin grad wütend

*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@KlaraM und GabrielaA
und bei uns werden nicht einmal die Fahrtkosten und die Kosten für das auswärtige Mittagessen von der Gemeinde übernommen, wenn das Kind für die Oberstufe in einer anderen Gemeinde eingeteilt wird

für das nächste Schuljahr brauchen/suchen sie auch wieder ca. 8 freiwillige Kinder
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@cucuseli: ich verstehe deinen Ärger auch total. Genau, bei uns gibt es ja die sogenannten Timeoutklassen für Schüler die enorm schwierig sind und nicht mehr tragbar für die Klasse. Die sind wirklich sehr teuer und da wird ja auch alles über die Steuern finanziert.
Was ich einfach nicht verstehe, warum dass eure Schulgemeinde nicht aufkommen muss für die Privatschule wenn eine weitere Beschulung nicht mehr möglich ist? Eigentlich hat die Schule die körperliche und psychische Unversehrtheit der Schüler zu gewährleisten. Und das konnte sie ja im Fall deines Sohnes ja offenbar nicht. Und somit werden einmal mehr wieder die Opfer bestraft. Was würde eigentlich in einem Fall mit so einem Kind geschehen, wo sich die Eltern eine Privatschule gar nicht leisten können? Lässt man da ein Kind mobben bis es unter den Zug geht....??
Habt ihr einen Rechtsanwalt in der Sache beauftragt gehabt?

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
cucuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Der-Unmut-ueber-Steuerprivilegien-fuer-auslaendische-Manager-steigt-/story/25841963

Dies ein Beispiel unserer Ungerechtigkeit bei Steuerabzügen.

Universum: Du sagst es, die Opfer werden bestraft!

In der Klasse von meinem Sohn war ein Mädchen, welches am liebsten mit meinem Sohn in die Privatschule gewechselt hätte. Die Eltern konnten es nicht finanzieren. Dieses Mädchen wurde schwer Magersüchtig.
Es reagieren nicht alle Kinder gleich und zum Glück sind die meisten stärker als man meint, aber eben leider nicht alle!!

Rechtsschutzversicherung hilft nicht bei Schulproblemen und Steuerproblemen.... Wo helfen die eigentlich???

Geniesse dein Leben jeden Tag
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich meinte eigentlich nicht eine Rechtsschutzversicherung, sondern einen Anwalt den man selber engagiert. Ich würde die Chancen als intakt einschätzen, dass die Schule bei einem Rechtsstreit in dieser Sache unterlegen wäre und die Kosten für die Privatschule hätte tragen müssen. Informier dich doch mal, ob sich da noch Rückwirkend etwas machen lässt?


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.2014 um 16:08.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@cucuseli: Das meinte ich eben, mit dem Bezahlen. Ihr habt das Glück, euch eine Privatschule leisten zu können, aber eine Familie mit niedrigem Einkommen, was macht die?

Bei uns in der Gemeinde gab es im letzten Semester auch verschiedene Schüler aus einer OS-Klasse, welche nicht mehr tragbar waren. Sie "durften" eine Weile lang in der höheren Stufe, mit dem älteren Jahrgang zur Schule gehen. Ein Mädchen, welche besonders im Deutsch (sprachlichen Bereich) grosse Mühe hat, wurde aufgrund dessen ins niedrigste Niveau der Oberstufe eingeteilt, da sie evtl. im höheren Niveau überfordert gewesen wäre. Nur weil sie anständig ist, wurde sie von den Mitschülern gemobbt und geplagt. Sie geht übrigens genau in jene Klasse, wo gewisse Schüler umplaziert wurden.

Ich verstehe nicht, wie eine Schule zulassen kann, dass manche den Unterricht massiv stören, mobben und untragbar sind. Genau die Anständigen leiden dann drunter.
Diese Mädchen würde sehr gerne im höheren Niveau zur Schule gehen.
Ich bin nicht informiert, ob sie nun im Sommer wechseln kann.

Das war für uns auch einen Grund, dass wir eine Integration in die Regelklasse bei unserem Jüngsten nicht mehr versuchten. Er müsste (so sieht es zur Zeit aus) im untersten Niveau beschult werden, und leider hat es immer wieder sehr auffällige Schüler dabei.

Ich hoffe für euch, @cucuseli, dass es dem Sohn wenigstens gut geht in der Privatschule.
cucuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
GabrielaA
Er geht seit letztem Sommer ins staatliche Gymi, also in die 10 Klasse. Er hat schon oft zu mir gesagt, dass die Privatschule das Beste war, was ihm passiert sei!

Geniesse dein Leben jeden Tag