blockzeiten

Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@mamalou
ich weiss nicht, ob ich dein Posting als Kompliment oder als Spott abtun soll. icon_wink.gif)

wir haben im Kanton Luzern seit Jahren Blockzeiten - meine Tochter ist nun in der 6. Klasse und sie hatte im Kiga schon Blockzeiten. Von daher sind die Kindergärtnerinnen im hier sicher einiges gewohnt. Klar, beginnen auch immer wieder neue Kindergärtnerinnen und es ist für diese Neuland. Aber man kann sich austauschen und bekommt sicher Unterstützung von der Schule - das hoffe ich jedenfalls.

Wünsche auch en Guete.
Sheila

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
mamalou
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 42
(bin noch nicht am Essen...)

@sheila:
Ich meine das Kompliment ganz aufrichtig!
Du bist überzeugt von den Blockzeiten bei euch, und das tönt auch gut bei dir.
Ich habe das damals nicht so gut erlebt, die Blockzeiten sind da aber auch ganz frisch eingeführt worden.

Liebe Grüsse
mamlou
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@mamalou
dann danke ich fürs Kompliment.

Das ist richtig, ich bin überzeugt von den Blockzeiten. Und zwar, weil sie erstens das Leben für uns Eltern erleichtern und zweitens ich den Rythmus, den die Kinder dadurch bekommen, sehr gut finde.

Die Kinder lernen, von Montag bis Freitag ist Alltag/Arbeitstag, da "muss" man und kann nicht einfach machen. Es ist nicht ein Kommen und Gehen, ein "heute so und morgen so" sondern immer gleich. Das gibt Struktur in den Alltag, den die Kinder auch im späteren Leben in die Arbeitswelt tragen.

ui, muss fertig Zmittag kochen, die Kids kommen in zehn Minuten.
def. en Guete. icon_wink.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
bic2008
Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 50
@gf, also meine kinder hats nicht überfordert. denke globi hat das ganz gut auf den punkt gebracht, die kinder übernehmen die einstellung. meine kinder sind beide frühaufsteher, so gesehen kommt es eben auch auf das kind an. generell sagen, kinder kommen nicht damit zurecht ist in meinen augen unnütz. früher oder später müssen sie ja sowieso damit klarkommen und funktionieren. und nochmals, wenn es dein kind überfordert, du musst es ja nicht in den kiga schicken.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine hatten das gut gepackt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Im übrigen: wenn man nen Langschläfer hat, dann hat der Mühe mit Aufstehen, ob er nun von 8 - 10 Schule hat oder von 8 - 12.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
big 2008
GF's Kind ist aber schon im Kindergarten. Ich glaube, man macht dem Kind keinen Gefallen, wenn man es nach dem Kiga-Start wieder aus dem Kiga nehmen würde. Und so einfach stelle ich mir das nicht vor.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Hier im Kanton Zürich ist der Kindergarten im übrigen obligatorisch. Da muss man sich halt auch im Vorraus schon etwas darauf einstellen icon_wink.gif
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir haben jeden Morgen 3.5 Stden Block und 2x Nami 2.5 Stunden (2. KG). Dem Kind gings sehr gut (war aber auch schon an Krippentage gewöhnt), eigentlich habe ich keine Mutter /Kind mit Problemen kennengelernt.
bic2008
Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 50
@sheila, gut erkannt. klar kann man das kind noch rausnehmen, wenn es ja sooo schlimm ist mit den blockzeiten... man muss sich eben fragen, was gewichtet mehr. wenn man sich so über die blockzeiten erzürnen kann, ist es vielleicht besser so, oder man überlegt sich das vorher.. vielleicht geht das kind auch spät ins bett. das habe ich schon oft gesehen, kleine kinder die bis um 10-11 abends wach sind und dann so früh aufstehen und 4 stunden durchhalten...