blockzeiten

paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Unser Blockzeiten sind von 08.10 - 11.40 (dazwischen von 09.40 - 10.10 Pause). Als meine Grosse in den Kiga kam, machte ICH mir auch Gedanken, ob sie das schaffen würde.... Absolut kein Problem. Die Kigä meinte, dass sie sicher um 11.00 Uhr nichts mehr machen müsse, was die Kinder zu sehr fordere. Auch jetzt bereits in der 2. Klasse sind die Blockzeiten kein Problem. Bei Sohnemann (seit 1 Woche im Kiga) hatte ich diese Gedanken nicht mehr icon_wink.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Bei uns sind die Blockzeiten von 8.00- 11.25.

Für die Kindergartenkinder ist von 8.00- 8.50 die Auffangszeit um 8.50müssen dann alle da sein. Das finde ich ideal, so kann die Blokzeit eingehalten werden für die dies brauchen, muss aber nicht.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
wir haben blockzeiten von 08.20-11.55 - ab 08.00 ist ankommens/auffangzeit. unsere mädels, 7.5 und 4.5 haben null probleme damit - die grosse mag jeweils gar nicht warten bis es acht uhr ist (wohnen grad neben der schule...). auch die kleine, welche nun in der 2. woche der basisstufe ist hat absolut kein problem mit der blockzeit. was ich halt viel erlebe ist, dass kiga kinder erst um 21 uhr oder noch später(!) zu bett gehen und dann am morgen halt nicht fit sind...

hast du ein 1. kiga kind? wenn ja, würd ich mal sicher bis zu den herbstferien warten, das kind braucht ja auch seine zeit um sich an alle zu gewöhnen, das regelmässig "frühe" aufstehen, all die neuen eindrücke usw.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
07.50 h - 11.15 h ohne Auffangzeit

13.15 h - 15.00 h ohne Mittwochnami

2. Kigakinder haben 24 Lektionen, die Kleinen 12

die aelteren Kinder haben gegen die 30 Stunden, im Detail habe ich es jedoch noch nie ausgerechnet, da wir keinen Stundenplan bekommen :-/

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
8 - 12 ALLE kinder ab kleinem kiga bis und mit 6. klasse

13.45 - 15.20

Man kennt mich oder man kann mich!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Meine hatten nie Probleme mit der Blockzeit. Die ersten zwei bis drei Wochen brauchen sie auch heute noch, um sich wieder an das frühe Aufstehen und die geregelten Zeiten zu gewöhnen. Sie sind in der 4. und 2. Klasse. Auch beim Jüngsten habe ich keine Angst.
Wie Taucherli74 schon schreibt, muss man halt die Kinder abends etwas frühen zu Bett bringen (was mit zunehmendem Alter nicht einfacher wird).

Bei uns im Quartier hat es eine Familie die strickte gegen Blockzeiten ist... Die Kinder würden am Morgen nur sehr schlecht wach und seien immer gereitzt. Aber genau diese Kinder rennen am Abend bis nach 21.30 Uhr draussen rum. So wären meine auch müde am Morgen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
meine töchter waren die ersten wochen noch etwas müde von den morgen...aber ziemlich schnell haben sie sich daran gewöhnt und es war KEIN problem mehr.

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
wie du lesen kannst, haben die allermeisten kinder KEIN problem damit, wenn sie sich mal daran gewöhnt haben...

sollte ein kind auch noch nach der eingewöhnzeit mühe haben, wird die kigä eh mit dir das gespräch suchen...

www.elterncoach.ch
GF
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 39
tornado
keine regel ohne ausnahme. was ist schon normal?

ich werde jetzt wieder von tag zu tag schauen und positiv denken.
minörli
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
@gf
in unserer früheren gmeinde gingen die kinder von 08:00 - 11:40 zur schule resp. kindergarten. die kleinen kindergärtner mussten aber der zweiten lektion 08:50 in den kiga, die erste war freiwillig.
in unserer jetztigen gemeinde gehen alle kinder von 08:30 - 11:45 und 14:00-15:30 zur schule resp. kiga. am mittwoch haben die kindergärtner den ganzen tag frei, die kleinen gehen nur an den vormittagen.

ich merke meiner tochter auch an, dass sie müde ist. der sprung vom kleinen kindi zum grossen und dazu noch die anderen blockzeiten ermüden sie. ich kann dies jedoch nicht ändern. somit bringe ich meine tochter abends früher ins bett und bitte sie über mittag sich hinzulegen und zu lesen oder kasetten zu hören.

unser sohn hat in der zweiten klasse die gleichen blockzeiten wie im kiga und zusätzlich den mittwoch morgen. ihm fällt es im moment noch schwer, dass er nur noch den mittwoch nachmittag frei hat. aber er wird sich daran gewöhnen.

gib deinem kind zeit sich an den kindergarten alltag zu gewöhnen. auch wir haben nach den ferien anlaufschwierigkeiten.

lg minörli