Cyber-Mobbing unter Schüler

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
In dem Fall sich an den Schulsolzialarbeiter, die Schulleitung oder Mobbingstelle wenden.
Scharlachrot
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 37
@alle: Bitte liest doch richtig! Emailius Sohn ist NICHT im FB angemeldet und er treibt sich da auch nicht herum. Sondern Emailius selbst hat ein FB-Account und hat entdeckt, dass Klassenkameraden von ihrem Sohn im FB sind und den Sohn dort schlecht machen... Liest doch bitte vorsichtig, bevor ihr dann Vorwürfe an die Mutter macht...
@Emailius: Leider habe ich keine Erfahrungen mit Cyber-Mobbing, aber ich würde dir raten evt. über die Lehrperson zu gehen.
Alles Gute für deinen Sohn und für dich

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Adressen für Hilfestellungen:

Die Homepage der Schulen
www.educa.ch

Dieser Link ist über educa.ch erreichber, Broschüre für Verhalten bei Cyberbullying

http://jugendinfo.de/themen.php/484/39001/cyberbullying-broschure.html

Verschiedene weitere Informationsstellen:

www.actioninnocence.ch
www.kinderschutz.ch
www.klicksafe.de
www.schaugenau.ch
www.security4kids.ch
www.seitenstark.de
www.skppsc.ch.

Melden von verdächtigen Inhalten:

www.cybercrime.ch

Du kannst dein Kind ein Stück weit schützen, wenn sich das Kind nur in diesen Bereichen aufhält, die für sein Alter zugelassen sind.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Scharlachrot

Sie müsste halt die Infos von Anfang an geben!!! Ansonsten passiert es halt eben, dass man gleichzeitig schreibt!
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
SchulsozialarbeiterInnen, hoffentlich hat's eine/einen an euerer Schule? Diese Person wäre sicher sehr gut geschult und geeignet.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Zudem kannst du dich bei der kantonalen Opferhilfestelle oder bei der Polizei melden.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
lehrperons, schulleitung und wenn vorhanden schulsozialarbeiter informieren.

www.elterncoach.ch
Crazy
Dabei seit: 20.04.2002
Beiträge: 14
Wenn ich sowas lese, kommt bei mir unweigerlich wieder einmal der Wunsch auf, dass gewisse Technologien gar nie erfunden worden wären oder zumindest auf einer gewissen Stufe stagniert hätten.....icon_frown.gif(((

Es tut mir unendlich leid für Deinen Sohn! Hat er es denn überhaupt schon mitbekommen? Leider oder Gott sei Dank habe ich noch keine Erfahrung mit solchen Sachen, mein Sohn wurde
"nur" ganz normal gemobbt in der Schule......

Was ich tun würde: Die entsprechenden Seiten sofort ausdrucken und damit als 1. zur Lehrperson gehen (und zwar HEUTE NOCH), von der ich erwarte, dass sie sich SOFORT darum kümmert (Kontakt mit den entsprechenden Eltern aufnimmt / einen Elternabend einberuft oder evtl. sogar weitere Fachpersonen zuzieht).

Ich finde es schon bedenklich, dass sich 10-Jährige einfach so im Facebook tummeln können, ohne dass deren Eltern dies kontrollieren.....irgendwie sagt das doch schon eine Menge über die Familiensituation aus!

Ich wünsche dir und deinem Sohn ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!
flöckli
Dabei seit: 25.12.2005
Beiträge: 41
Ich muss zuerst mal schreiben, dass ich es nicht gerade fair finde, wenn man jemanden "runterbutzt", der hier um Hilfe bittet. Vielleicht zuerst mal nachfragen, bevor man mit Vorwürfen kommt.

@emailius Ich würde sofort den Kontakt mit den Eltern suchen. Wenn dies nicht fruchtet, die Schule einschalten.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Bisher kenne ich nur einen Fall, bei dem der Lehrer von jemandem Aussenstehenden darauf aufmerksam gemacht worden ist, dass über eine von seinen Schülerinnen geschrieben wird im Facebook.
Er ist der Sache rasch nachgegangen und hat mit den Schülerinnen und Schüler geredet. Soweit ich weiss, besteht das Problem nicht mehr.

Die betroffene Schülerin hatte kein Facebook und wusste von der ganzen Angelegenheit nichts.

Ich hoffe, es erledigt sich bei euch auch, denn wenn im Facebook gemobbt wird, gibt es sicher auch kritische Situationen auf dem Pausenplatz oder anderswo.