kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
wieso nicht ein Jahr? wenn schon, denn schon!
Aber in England würde ich sehr aufpassen, dass die Situation stimmt. Einige Familien dort sehen dies als zusätzliche Einnahmequelle und bieten absolut keine Geborgenheit! (habe ich gehört) Am besten wäre wohl, wenn man die Familie vorgängig besuchen könnte, oder jemanden kennt.
Nehmen die klassischen Organisationen wie AFS oder so keine Schüler nach der 4. Bez? Ein High-School-Jahr in Amerika würde ich eigentlich empfehlenswerter finden. Das Niveau ist dort einiges tiefer als an unseren Kantonsschulen, das ist nach der 4. Bez. sicher machbar.
Aber in England würde ich sehr aufpassen, dass die Situation stimmt. Einige Familien dort sehen dies als zusätzliche Einnahmequelle und bieten absolut keine Geborgenheit! (habe ich gehört) Am besten wäre wohl, wenn man die Familie vorgängig besuchen könnte, oder jemanden kennt.
Nehmen die klassischen Organisationen wie AFS oder so keine Schüler nach der 4. Bez? Ein High-School-Jahr in Amerika würde ich eigentlich empfehlenswerter finden. Das Niveau ist dort einiges tiefer als an unseren Kantonsschulen, das ist nach der 4. Bez. sicher machbar.