direkt nach Schule ins Ausland

nenrel
Dabei seit: 06.03.2013
Beiträge: 49
Sie ist mit der Organisation into gegangen, war vorher noch nie in den Staaten, die Reise bis NY hat sie mit anderen Austauschschülerinnen gemacht von dort zur Gastfamilie alleine.
Sie hat das Austauschjahr nach dem ersten Gymijahr gemacht und wird nun weiter ans Gymi gehen. Sie wurde ein Jahr früher eingeschult und war deshalb vom Alter her wie wenn sie erst die obligatorische Schulzeit beendet hätte.
question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Toll! Vielen Dank nenrel.
k.nico
Dabei seit: 06.09.2014
Beiträge: 2
Ich finde das eine ganz gute Sache und ich kann das nur unterstützten. Nach der Oberstufe ein Jahr Sprachaufenthalt und Englisch lernen ist Goldwert für die Zukunft. Man wird wahrscheinlich nie mehr wieder die Möglichkeit erhalten, so lange effizient Englisch zu lernen und diese Lebenserfahrung nimmt einem niemanden mehr. Meine Jungs waren zwar nur 3 Monate in den USA aber bereits dies war eine positive Erfahrung. Wir hatten uns bei Experience Sprachreisen beraten lassen und war sehr zufrieden. Bevor Ihr so etwas in Angriff nimmt, lasst euch ausführlich beraten. Anbieter gibt's bei Google einige, unserer ist hier:
http://www.experience-sprachreisen.ch
question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Vielen Dank für den interessanten Link k.nico!

Waren deine Jungs direkt nach der Oberstufe in den USA? Was haben sie dann das restliche Jahr gemacht? Diese Frage stellt sich bei uns, da meine Tochter wahrscheinlich 6 Monate gehen wird.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Interessanter Link? Affiliate marketing... banghead.gif
question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Pippi... habe dir eine PN geschickt.