Dringend ! Kind hat Angst vor dem Stuhlen...

Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Hallo
Meine Tochter hatte Anf. Mai eine wirklich üble Verstopfung. Als der Stuhl dan mal rauskam war er dick wie eine Kartoffel. Es war sehr schmerzhaft und hat geblutet (Risse am After gegeben.) Danach habe ich sie immer mit Gatinar behandelt. Die weiteren Stühle waren nicht mehr hart. Leider hat sie (verständlicherweise) nach diesem schlimmen Vorfall Angst vor dem Stuhlen. Ich musste ihr 4 x innerhalb einer Woche einen Einlauf machen, damit der Gaggi rauskam. Jedesmal mit viel Drama, Tränen und zum Teil schmerzen,weil sie den Stuhl zu lange in sich behielt und der sich wieder verhärtete ... (Anfang hart, danach weich). Nach dem Stuhlgang ist wie wie ausgewechselt und es geht ihr wieder gut.. vor dem Stuhlgang ist sie meist müde und möchte schlafen, deprimiert und einfach nur still. Ich versuche ihr gut zuzureden, zu verstehen, bis sehr geduldig, kritisiere sie nicht, mache ihr mut ecc. aber es bringt nichts.. sie ist blockiert, kann nicht loslassen, hat furchtbare Angst ... eccc. sie schreit und wird jedesmal hysterischer. Es beunruhigt mich sehr. Wenn ich mich mit dem Einlauf nähere tobt sie noch mehr (obwohl das anfangs recht gut ging) ... ich weiss einfach nicht mehr weiter .. der stuhl sollte eigentlich i.o. sein. ich habe mit Gatinar nicht aufgehört, auch gebe ich ihr spgyirik für die verstopfung und bachblüten gegen die angst.. nichts ... nun möchte ich einen naturarzt oder homeop. ausuchen. kann mir jemand einen gute rat geben? ich und meine familie sind am verzweifeln. LG

sei immer frisch, fröhlich und munter !
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
klingt, als würdet ihr ein richtiges "Gschiiss" drum machen - im wahrsten Sinn des Wortes. Ihr gebt Gatinar UND Spagyrik UND Bachblüten UND du machst ständig Einläufe? Seit mehr als einem Monat? Hast du den Kinderarzt gefragt, ob du wirklich viermal pro Woche einen Einlauf machen musst?
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Ich denke es handelt sich um deine jüngste Tochter (5 Jahre??)
Ich würde mit ihr zu eine Klaranlage gehen, zeihen wo alles hin geht und erklären dass das Wasser dort geputzt wird.
Es reut sie evt. 'es' gehen zu lassen. Es ist ein Stuck von ihr was weggespühlt wird.

Wurde selber Vorbild machen. Du gehst auf Toilette mit Büchli, gemütlich mit Schemeli unter die Füsse und kommst erleichtert raus.

Ich denke dass deine Tochter im Moment sehr fixiert drauf ist. (Einlaufe, Tropfen etc).

Drauf achten dass Sie genug trinkt, ihr auch sagen dass Stuhl dadurch weich wird.
M

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
wake
Dabei seit: 08.06.2006
Beiträge: 143
bei meinem Sohn habe ich längere Zeit Gatinar gegeben und zwar in einer Dosierung die den Stuhl wirklich weich macht. Er hat dann in dieser Zeit niemals mehr Schmerzen beim Stuhlgang gehabt und dieses damalige "Trauma" rückte dadurch immer weiter in Vergessenheit. Der Gang zur Toilette wurde immer normaler und somit ging es auch immer besser sprich regelmässiger, da er nicht mehr verklemmt hat.

Ich habe niemals einen Einlauf oder Aehnliches gegeben.
Viel Trinken ist auch ganz wichtig. Ich wünsche Euch viel Glück!
Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
@Sudoku
du hast recht, ich finde es auch ätzend, dass es bei uns zum Thema geworden ist.
Gatinar gebe ich ihr seit der 1. Verstopfung, Bachblüten wenns soweit wäre und sie wie am Spiss weint weil sie nicht auf die Toillette gehen möchte weil sie Angst hat aber dringend müsste ... und Spagyrik ab und zu, und Einläufe nur nach der 1. Verstopfung.. seither nicht mehr. Ich muss es ihr nur zeigen und sie wird hysterisch.. diese Dinger bringe ich nie mehr in ihr A* (sorry)...
Ja wird sind in ärztlicher Behandlung aber gegen die Psyche kann er leider auch nicht helfen....

@Marrus
Ich achte seit dem Vorfall penibel auf die Ernährung und aufs Trinken. Danke.

@Wake
Ich war auch der Hoffnung, dass das Trauma in die Ferne rückt aber nach einem Monat ist noch nichts passiert die Situation eher verschlechtert,d eshalb schreib ich hier. Möchte es evt. mit einem Homeop. versuchen. Hat jemand Erfahrung?

sei immer frisch, fröhlich und munter !
Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Ja, sie ist 5 Jahre alt. Gruss

sei immer frisch, fröhlich und munter !
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Kannst du nicht doch versuchen, es selber ein bisschen gelassener zu nehmen? Du gibst ja das Gatinar. Viel Zeit geben und so und selber nicht so in Panik geraten. Oder versuchs mal à la Franz Joseph Neffe, jetzt schläft sie ja sicher.
Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
das stimmt, bin selber wie auf Nadeln, und gelassen bin ich schon lange nicht mehr ..... ich weiss nie was der Tag bringt. Kann nicht planen, sie nicht in die Spielgruppe bringen ... und wenn ich merke, dass sie gehen muss vergehen Stunden bis ich sie dan fast gezwungenermassen auf die toilette stelle. Während diesen Stunden liegt sie mir dann nur noch rum, möchte schlafen, nicht mehr spielen.... nichts mehr essen. Es ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst.

sei immer frisch, fröhlich und munter !
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
Das Gatinar weiterhin geben, und sonst versuchen möglichst gelassen zu bleiben. Weiss auch nicht ob die Bachblüten eine gute Idee sind. Ich würds weg lassen, denn es ist doch auch etwas was ihr Problem symbolisiert, und dessen Folge vielleicht nicht hilfreich.

Wir hatten dieses Problem mit meinem Jüngsten auch, ich hatte immer Mühe ihn zum Trinken zu bringen.

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Mit meinem Sohn hatte ich das Jahrelang. Wir haben damals tausend Sachen ausprobiert. Wir sind deswegen sogar im Notfall im Spital gelandet. Dort hat uns der Krankenpfleger den einfachsten aber genialsten Tipp gegeben. Nämlich ihn jeden Abend vor den zu Bett gegen aufs WC zu schicken, z.B. 10 Minuten lang musste er da sitzen, mit Büechli, Spiel, etc. Ohne Druck oder so, einfach abwarten was geschieht. Ich weiss nicht mehr genau, wie lange es dauerte (ist schon einige Jahre her), aber nach ca. 6 Abenden kam das erste Mal das Gaggi von alleine. Und von da ab klappte es immer öfters und bis es jeden Abend kam. Das Ritual wurde aber noch monatelang beibehalten, heute ist er 10 und es ist alles normal. Es muss nicht zwingend abends sein, wenn es für euch passt. Die Zeit immer stoppen, wenn nach 10 Minuten nichts passiert ist, ruhig bleiben und sagen, dass es kein Problem sei.