Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Hallo Danis
Hey, sei erst mal ganz lieb gedrückt - ich kenn Deine situation und ich weiss, wie belastend sie ist.
Dass es aber so saudümme Hühner im Forum gibt, die in Sozialkompetenz komplett durchfallen, ist echt der Oberhammer. Mir feheln da echt die Worte!
Nun zurück zum Thema: Liebe Danis, Du hast einige sehr gute Inputs erhalten. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass Du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen solltest.
Ich war einige Male beim Kinderarzt, weil ich nicht mehr weiter wusste. Mit dem Gatinar-Sirup ist es so ne Sache. Längerfristig solltest du ihn auf alle Fälle nicht anwenden, weil der Darm träge wird. Ich hab' ihn für meine Tochter auch benützt, das geb' ich zu, aber der Kinderarzt war nicht so wahnsinnig begeistert. Zudem musste ich die Dosis extrem nach oben korrigieren, sonst ging es trotz Sirup nicht.
Ich habe darauf geachtet, dass sich meine Tochter viel bewegt, ausreichend trinkt und einige kulinarische dinge ass, die abführend wirken. Im Sommer hab ich sie oft in der Unterwäsche spielen lassen, damit sie sich während dem Spielen vergass.
Wenn ich sie aufs Töpfli setzte, ging gar nichts mehr. Sie ist, wenn das Stinkli kam, im gesicht jeweils knallrot angelaufen und hat geweint. Das Prozedere war dann das gleiche wie bei Dir. Es ist aber nach ca. 4 Wochen vorübergegangen - aber es war ziemlich belastend für mich.
Auch den psychologischen Aspekt bei "diesem Vorfall" darfst Du nicht gänzlich ausblenden. Im Internet findest Du bestimmt die entsprechende Literatur.
Den Einlauf habe ich nie angewendet, weil ich nicht dahinter stehen kann. Zudem kann ich Dir aus eigener Erfahrung raten, dass Du, auch wenn's schwierig ist, gelassener reagieren solltest. Die psychische Komponente ist nicht unerheblich und Deine Tochter braucht viel Verständnis und Zuneigung. Ich habe damals mit meiner tochter einen Sonder-Spezial-Einkauf gemacht und mit ihr gemeinsam extra Fuditüechli und die dazupassende Seife von Nivea gekauft. sie hat ihr eigenes WC bekommen und hübsches Klopapier. Ich habe ihr erklärt, wie das mit den Sachen abläuft und wann, was angewendet wird.
Auch wenn's schwer ist - es ist zu schaffen. Aber ich empfehle Dir ebenfalls wie meine Vorschreiberinnen, Hilfe auf medizinischer Ebene zu suchen...
Alles Liebe für Euch zwei...
Hey, sei erst mal ganz lieb gedrückt - ich kenn Deine situation und ich weiss, wie belastend sie ist.
Dass es aber so saudümme Hühner im Forum gibt, die in Sozialkompetenz komplett durchfallen, ist echt der Oberhammer. Mir feheln da echt die Worte!
Nun zurück zum Thema: Liebe Danis, Du hast einige sehr gute Inputs erhalten. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass Du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen solltest.
Ich war einige Male beim Kinderarzt, weil ich nicht mehr weiter wusste. Mit dem Gatinar-Sirup ist es so ne Sache. Längerfristig solltest du ihn auf alle Fälle nicht anwenden, weil der Darm träge wird. Ich hab' ihn für meine Tochter auch benützt, das geb' ich zu, aber der Kinderarzt war nicht so wahnsinnig begeistert. Zudem musste ich die Dosis extrem nach oben korrigieren, sonst ging es trotz Sirup nicht.
Ich habe darauf geachtet, dass sich meine Tochter viel bewegt, ausreichend trinkt und einige kulinarische dinge ass, die abführend wirken. Im Sommer hab ich sie oft in der Unterwäsche spielen lassen, damit sie sich während dem Spielen vergass.
Wenn ich sie aufs Töpfli setzte, ging gar nichts mehr. Sie ist, wenn das Stinkli kam, im gesicht jeweils knallrot angelaufen und hat geweint. Das Prozedere war dann das gleiche wie bei Dir. Es ist aber nach ca. 4 Wochen vorübergegangen - aber es war ziemlich belastend für mich.
Auch den psychologischen Aspekt bei "diesem Vorfall" darfst Du nicht gänzlich ausblenden. Im Internet findest Du bestimmt die entsprechende Literatur.
Den Einlauf habe ich nie angewendet, weil ich nicht dahinter stehen kann. Zudem kann ich Dir aus eigener Erfahrung raten, dass Du, auch wenn's schwierig ist, gelassener reagieren solltest. Die psychische Komponente ist nicht unerheblich und Deine Tochter braucht viel Verständnis und Zuneigung. Ich habe damals mit meiner tochter einen Sonder-Spezial-Einkauf gemacht und mit ihr gemeinsam extra Fuditüechli und die dazupassende Seife von Nivea gekauft. sie hat ihr eigenes WC bekommen und hübsches Klopapier. Ich habe ihr erklärt, wie das mit den Sachen abläuft und wann, was angewendet wird.
Auch wenn's schwer ist - es ist zu schaffen. Aber ich empfehle Dir ebenfalls wie meine Vorschreiberinnen, Hilfe auf medizinischer Ebene zu suchen...
Alles Liebe für Euch zwei...