Dringend ! Kind hat Angst vor dem Stuhlen...

Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Hallo Danis

Hey, sei erst mal ganz lieb gedrückt - ich kenn Deine situation und ich weiss, wie belastend sie ist.
Dass es aber so saudümme Hühner im Forum gibt, die in Sozialkompetenz komplett durchfallen, ist echt der Oberhammer. Mir feheln da echt die Worte!

Nun zurück zum Thema: Liebe Danis, Du hast einige sehr gute Inputs erhalten. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass Du medizinische Hilfe in Anspruch nehmen solltest.
Ich war einige Male beim Kinderarzt, weil ich nicht mehr weiter wusste. Mit dem Gatinar-Sirup ist es so ne Sache. Längerfristig solltest du ihn auf alle Fälle nicht anwenden, weil der Darm träge wird. Ich hab' ihn für meine Tochter auch benützt, das geb' ich zu, aber der Kinderarzt war nicht so wahnsinnig begeistert. Zudem musste ich die Dosis extrem nach oben korrigieren, sonst ging es trotz Sirup nicht.
Ich habe darauf geachtet, dass sich meine Tochter viel bewegt, ausreichend trinkt und einige kulinarische dinge ass, die abführend wirken. Im Sommer hab ich sie oft in der Unterwäsche spielen lassen, damit sie sich während dem Spielen vergass.
Wenn ich sie aufs Töpfli setzte, ging gar nichts mehr. Sie ist, wenn das Stinkli kam, im gesicht jeweils knallrot angelaufen und hat geweint. Das Prozedere war dann das gleiche wie bei Dir. Es ist aber nach ca. 4 Wochen vorübergegangen - aber es war ziemlich belastend für mich.

Auch den psychologischen Aspekt bei "diesem Vorfall" darfst Du nicht gänzlich ausblenden. Im Internet findest Du bestimmt die entsprechende Literatur.
Den Einlauf habe ich nie angewendet, weil ich nicht dahinter stehen kann. Zudem kann ich Dir aus eigener Erfahrung raten, dass Du, auch wenn's schwierig ist, gelassener reagieren solltest. Die psychische Komponente ist nicht unerheblich und Deine Tochter braucht viel Verständnis und Zuneigung. Ich habe damals mit meiner tochter einen Sonder-Spezial-Einkauf gemacht und mit ihr gemeinsam extra Fuditüechli und die dazupassende Seife von Nivea gekauft. sie hat ihr eigenes WC bekommen und hübsches Klopapier. Ich habe ihr erklärt, wie das mit den Sachen abläuft und wann, was angewendet wird.

Auch wenn's schwer ist - es ist zu schaffen. Aber ich empfehle Dir ebenfalls wie meine Vorschreiberinnen, Hilfe auf medizinischer Ebene zu suchen...

Alles Liebe für Euch zwei...
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Und was hat der Arzt bei den einigen mal wo du bei ihm warst gesagt? Konnte er deinem Kind nicht helfen? Wie seid ihr verblieben?
Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Danke Glück76 für Deine Worte und die Zeit die du dir genommen hast um mir zu schreiben und zu helfen.
Ich werde morgen den KIA nochmals kontaktieren, da ich nicht mehr weiter weiss, ich hoffe, er kann mir helfen oder evt. einen Homeop. angeben. Ich kenne leider keinen (guten).

Ich bin ziemlich deprimiert, meine Tochter liegt im Bett mit hartem Bauch und Tränen der Verzweiflung, sie hat es auch heute abend nicht geschafft zu stuhlen.. ich kann es mir nicht vorstellen,so schlafen zu müssen und tut sie tut mir einfach nur leid.
Unsere Geschichte ist einfach nicht zum Glauben.

Liebe Grüsse und Danke an alle die mich Ernst genommen haben....

sei immer frisch, fröhlich und munter !
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Bei deinem letzten Posting dachte ich, jetzt wäre vielleicht ein guter moment für eine sanfte Bauchmassage im Uhrzeigersinn mit einem guten Öl. Man streicht sanft mit zwei Fingern über den harten Darm, ohne zu drücken-es darf nicht schmerzen. Ruhige Musik laufen lassen. Kennst du das Buch "Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hatte"? Das finden meine Kinder immer noch super. Und es nimmt das Thema Gaggi auf sehr humorvolle Art auf-eine Superlektüre, wenn man gemütlich auf dem Thron lesen will. Vermutlich sind ja ihre Schmerzen das Hauptproblem- das gehört sicher behandelt. Ich würde auch aufhören mit Einläufen, davor hätte ich jedenfalls auch Riesenhorror! Viel Glück und gute Besserung!
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Danis
Ich finde es gut, wenn du nicht locker lässt und den KiA nochmals kontaktierst. Frage ich doch bitte nach dem Medikament Transipeg. Wir haben damit relativ bald einen weichen Stuhl bekommen, der keine Schmerzen mehr gemacht hat. Man könnte aber auch mehr dosieren, dass sie fast Durchfall bekommen und den Stuhl wirklich loslassen müssen.

Wünsche euch alles Gute!
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Danis

Hast Du es denn mit Kinesiologie versucht?^^

ICh kann Dir bloss von der Tochter einer Kollegin berichten. Das Mädel muss in etwa im selben Alter gewesen sein, und auch sie hatte
"ALLES" versucht, Einläufe, Zäpfli, Pflaumen und weiss der Gugger..............................es war schlimm!

Selber ging sie zur Kinesiologin, ich war grad in Ausbildung, "wusste" noch nicht viel über Kinesiologie aber meinte zu ihr, sie solle sie darauf ansprechen. Gesagt getan, eine Sitzung und das Mädel kam zu Hause fast nicht mehr vom Klo, das Problem (der Knopf) war gelöst!
Viel Glück!

*ooohmmm*
albirera
Dabei seit: 10.11.2006
Beiträge: 5
Hallo Danis
PN für dich
Brigitte
jola
Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 24
hallo
kann dich sehr gut verstehen, meine tochter hat ähnliches mitgemacht...teilweise über eine Woche keinen Gaggi dann Schmerzen das ganz Programm. Bin dann zum KIA und wollte das Wundermittel (Pulver) von dem ich gehört hatte und siehe da, danach gings wunderbar. Habe nach 3-4 Mt aufgehört und es ging immer noch da sie keine Angst mehr hatte. Jetzt gebe ich ihr regelmässig Leinsamen, die helfen das der Stuhl weich bleibt. Falls du mehr wissen möchtes kannst du mir eine PN schreiben
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Unser Sohn musste regelmässig beim Bergab-Wandern hinter einen Stein oder Baum... Das hat offenbar den Darm sehr angeregt. Ist zwar eine etwas spezielle Idee, aber wenns helfen würde...

Während der Schwangerschaft habe ich jeweils so Würfel aus Trockenfrüchten bekommen. Ich weiss nicht mehr, wie die heissen, aber es hat genützt. Oder einen Apfel zusammen mit viel Wasser.

Leider kann ich dir sonst nicht viel helfen, bei meinem Sohn war es die ersten Jahre umgekehrt - immer etwas zu dünner Stuhl. Aber das hilft dir jetzt auch nicht.

Leben und leben lassen
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Lat. "angustum" heißt "eng" - davon kommen unsere AEngste. Angst macht eng. Rein körperlich helfen, es wurde ja schon genannt, z.B. Trockenpflaumen. Das geistig-seelische Programm sollte jedoch auch geändert werden, weil das viel übergreifender ist als nur auf Verstopfung bezogen. Die Diskussionen kann man sich in dem Fall sparen, wenn man die Schlafsuggestion nutzt. Da werden die Ansichten neu eingestellt, man stärkt schwache Kräfte, dass sie sich durchsetzen und gibt den Talenten den Auftrag zur guten Entwicklung und malt sie attraktiv aus. Im Coué Brief 9 auf der Coué Seite finden sich Beispiele dazu.
Die Verstopfung ist im Grunde nur das Problem, mit dem gezeigt wird, dass der Mensch in seiner Entwicklung ein Problem hat. Wenn ich ihm zu Persönlichkeitswachstum verhelfe, wächst er darüber hinaus - und wird seinen Aufgaben gewachsen. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué