Der frühere deutsche Landwirtschaftsminister Josef Ertl, der mir einmal eine ermutigende Geschichte geschrieben hat für mein Ermutigungsbuch, war ein begnadeter Polterer. Das schreibe ich, um zu zeigen, was man auch als Polterer alles werden kann.
Ich sehe in Poltern nicht die Sprechstörung, das ist mir viel zu vordergründig. Ich sehe in Poltern das (etwas komplexere) Problem in der Persönlichkeitsentwicklung bzw. im Persönlichkeitswachstum, dass sich durch Poltern äußern muss.
Mit den Kräften der Persönlichkeit haben wir von einer Papiervollzugspäödagogik nie in guter menschlicher Qualität umzugehen gelernt.
Wenn wir dann immer a) nicht die Kräfte sondern das Problem bevorzugt behandeln und b) auch noch die menschlichen Probleme immer mehr auf technische Probleme reduzieren, brauchen wir uns doch nicht zu wundern, dass der bereich Pädagogik und Therapie in den letzten Jahrzehnten von Problemen geradezu heimgesucht und überwuchert wird.
In der neuen Ich-kann-Schule wenden wir uns in guter menschlicher Qualätit direkt an die tatsächlich zuständigen Kräfte & Talente im Menschen. In dem Falle würde ich mich an die Sprachpersönlichkeit des Kindes wenden und ihr von Anfang an und bedingungslos ihre GÜTE bestätigen. Diese Sprach- und Sprechkräfte brauchen genauso wie die Körperkräfte regelmäßig Stärkung und Pflege, Wertschätzung und Interesse an ihrer guten Entwicklung.
Die Mama ist in diesem Falle im Vorteil, denn sie kann direkt und ungestört mit diesen entscheidenden Talenten sprechen, wenn das Kind schläft. Unser Leben und die Talente werden ja nicht vom bewussten Verstand gesteuert, mit dem wir soviel Aufwand betreiben, sondern im UNBEWUSSTEN. Wenn das Kind schläft,lenkt nichts ab, da kannst Du den Kräften und Talenten alles zusprechen, was sie für ihre gute Entwicklung und Wachstum brauchen, kannst ihnen diese gute Entwicklung ausmalen und ihnen einen klaren Auftragbdafür geben. Jeden Abend ein paar Minuten für ein gutes Gespräch mit den tatsächlich zuständigen und daher alles entscheidenden Kräften. Im Coué Brief 9 finden sich Beispiele dazu. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe
Und strahle bitte für die beteiligten "Fachleute" aus, dass sie die menschlichen Qualitäten hinter den gezeigten Problemen entdecken und ebenso das feine Wachstum der Kräfte, von denen sie sich eine Momentaufnahme gemacht haben! Wenn alle sich auf die mögliche gute Entwicklung freuen macht das das Klima für die gute Entwicklung.
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué