Wiese
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.04.2009
Beiträge: 116
Hallo
Wir haben ein Einzelkind, dass in die 4. Klasse geht. Von Beginn weg sprich Spielgruppe, Kindergarten und jetzt Schule sind mehrheitlich die gleichen Kinder zusammen. Da es ein Einzelkind ist und in der Familie die gleichaltrigen Kinder nicht in der Umgebung wohnen und im Kollegenkreis die Kinder gross sind, haben wir immer versucht möglichst mit anderen Kinder abzumachen. Das ging einige Male gut und dann meldeten sich die Kinder nicht mehr, was auch jetzt in der Schulzeit immer noch so ist, es hat auch keine enge Gspändli, kann aber mit allen mehr oder weniger gut spielen auch mit Fremden seis auf dem Spielplatz unterwegs usw. findet es immer schnell Anschluss. Nur telefonieren um abzumachen oder Geburtstagseinladungen kommen keine. Es tut mir als Mutter im Herzen weh und ich muss aufpassen, dass ich es meinem Kind nicht zu merken gebe, dass es mich sehr beschäftigt. Unser Kind bemerkt es, dass es hie und da ausgeschlossen wird.zB. Zwei Kinder machen in der Schule gemeinsam ab, danach wird unseres gefragt ob es abmachen kann, falls das andere Kind nicht kann! Oder es wurde abgemacht und wenn unser Kind wegen Zeit und Dauer nachfragte, wurde gelacht und gesagt, dass sei nur ein Scherz gewesen.
Ist dies der "normale" Umgang?
Danke, dass ich mir dies mal von der Seele schreiben konnte ..........
Wir haben ein Einzelkind, dass in die 4. Klasse geht. Von Beginn weg sprich Spielgruppe, Kindergarten und jetzt Schule sind mehrheitlich die gleichen Kinder zusammen. Da es ein Einzelkind ist und in der Familie die gleichaltrigen Kinder nicht in der Umgebung wohnen und im Kollegenkreis die Kinder gross sind, haben wir immer versucht möglichst mit anderen Kinder abzumachen. Das ging einige Male gut und dann meldeten sich die Kinder nicht mehr, was auch jetzt in der Schulzeit immer noch so ist, es hat auch keine enge Gspändli, kann aber mit allen mehr oder weniger gut spielen auch mit Fremden seis auf dem Spielplatz unterwegs usw. findet es immer schnell Anschluss. Nur telefonieren um abzumachen oder Geburtstagseinladungen kommen keine. Es tut mir als Mutter im Herzen weh und ich muss aufpassen, dass ich es meinem Kind nicht zu merken gebe, dass es mich sehr beschäftigt. Unser Kind bemerkt es, dass es hie und da ausgeschlossen wird.zB. Zwei Kinder machen in der Schule gemeinsam ab, danach wird unseres gefragt ob es abmachen kann, falls das andere Kind nicht kann! Oder es wurde abgemacht und wenn unser Kind wegen Zeit und Dauer nachfragte, wurde gelacht und gesagt, dass sei nur ein Scherz gewesen.
Ist dies der "normale" Umgang?
Danke, dass ich mir dies mal von der Seele schreiben konnte ..........