Empfindliche juckende Haut

Becky
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Hallo zusammen

Meine 5 jährige Tochter neigt schon seit Baby zu einer eher trockenen empfindlichen Haut. Seit ein paar Wochen jammert sie ständig es jucke sie, vorallem auch am Kopf.( Nein, Läuse hat sie nicht;.)!

Wir benutzen immer Baby-Shampoo, Wasch- und Bademittel von Nivea oder Penaten. Aber scheinbar verträgt sie auch dieses (jedenfalls im Moment) nicht.

Baden/ Duschen tut sie max. 2x wöchentlich.

Weiss jemand ein noch milderes?

Vielen Dank!

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Ich würd Dir codecheck.info empfehlen. Dort hab ich schnell nachgeschaut, Penaten schneidet betreffend Babyshampoo gar nicht sooo gut ab. Das Babyshampoo von Weleda z.B. hat viel die unbedenklicheren Stoffe drin.

Was mir immer wieder geraten wurde: Ganz gut auswaschen ist das A und O, um juckende (schuppende) Kopfhaut zu vermeiden.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Und nicht zu oft Haare waschen, höchstens einmal die Woche im Winter. Beim duschen reicht diesem Alter auch manchmal nur Wasser. Die Kinder stinken ja mit 5 noch nicht.

Ich habe auch einen 5-jährigen mit empfindlicher Haut. Bis heute nehmen wir nur Weleda Babywash and Shampoo.
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Hallo becka

Ich leide ebenfalls unter sehr trockener Haut. Für mich ist es eine Erleichterung, wenn die Raumfeuchtigkeit stimmt (Luftbefeuchter).

Im Winterhalbjahr muss ich mich fleissig eincremen und der Haut so die nötige Feutigkeit zuführen (ich dusche täglich, weil ich mich sonst unwohl fühle - dies entgegen der Empfehlung der Dermatologin). Primär benutze ich die Produkte von Louis Widmer - Weleda oder die Lotion von Schüsslersalze sind ebenfalls empfehlenswert.

In der Drogerie kannst Du für Dich und Deine Tochter die notwendigen Produkte-Information bekommen und sie geben Dir teilweise Müsterli mit, damit Du die Cremen zu Hause ausprobieren kannst...
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Weleda ist Naturkosmetik. von dem her unbedenklich.
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
hallo becka
ev. magst du dir mal www.juiceplus.tv anschauen (bracuht etwas zeit aber ich finde das lohnt sich, in der sendung die glaube ich grad läuft, wir die laufende studie angesprochen, da an einer dermatologischen universitätsklinik läuft. die zwischenergebnisse zeigen dass die hauttrockenheit abnimmt und die hautdurchblutung zunimmt. kinder bekommen das produkt im rahmen einer kinderbeobachtungsstudie kostenlos wenn ein erw. es nimmt. bei uns nimmt es unterdessen die ganze familie und die verbesserungen sind genial, bis jetzt war niemand krank und nicht mal schnuddernase.
bei fragen einfach melden, besser an mein mail:
corinne.ipWe do not like spam..@.. so please: No spamming!meWe do not like spam..... so please: No spamming!com denn die pn's übersehe ich oft sehr lange.

lieber gruss
corinne
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
au, sorry, habe den falschen knopf erwischt wollte dir eine pn schicken.
Becky
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Dankeschon mal für Tipps-werde mich mal ans durchlesen der Links machen.

Die Haare waschen wir immer sehr gut aus, und eben 2xDuschen/Baden ist das maximum pro Woche.

Bin noch über die Lavera-Produkte gestossen. Kennt das jemand und hat Erfahrungen gemacht?

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Ich habe selber extrem trockene, juckende Haut (Fischhaut) meine Kinder neigen auch zu sehr trockener und juckender Haut.
Kindershampoo trocknet extrem aus. Louis Widmer hat ein sehr gut verträgliches Haarshampoo. Ich brauche eigentlich seifenlose Produkte aus der Apotheke. Ausprobieren was angenehm ist. Spirig Excipial, Eucerin oder Louis Widmer. Am besten lässt du dich beraten und deckst dich mal mit Müsterli ein zum ausprobieren, was deiner Tochter gut tut.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
ja ich. Ich hab die Gesichtspflege von Lavera. Ich bin normalerweise recht heikel, was Gesichtscremes betrifft, aber diese sagt mir zu. Meines Wissens sind Lavera-Produkte auch sehr auf Natürlichkeit bedacht, wenn Du allerdings noch einen Schritt weitergehen willst betreffend frei von Schadstoffen, empfehle ich Dir die Produkte von Dr. Hauschka. Als ich mal die Produkte verglichen hab mir codecheck schnitten sie besser ab als Lavera, für mich halt wichtig. Schlussendlich wird es jedoch bestimmt individuell sein, somit wirst Du um Ausprobieren nicht kommen.