Englisch auf der Primarstufe

Gelöschter Benutzer
@Volare

Da hast du natürlich recht. Kommt halt auch drauf an, wo man mit Englisch in Kontakt kommt. In meinem Kopf tauchen bei "nostrils" einfach zuerst Pferdenüstern auf, keine Ahnung wieso. Oder beim Menschen, wenn man Gerüche so richtig aufsaugt, in sich hineinsaugt, aber das scheint ja dann auch aus der Tierwelt entlehnt. Oder bei Angst, Schrecken etc, wenn man die Nase aufbläst (flared nostrils). Kommt doch auch in der Bibel vor, bei der Entstehungsgeschichte? Ach, wie auch immer: Nasenlöcher.
Gelöschter Benutzer
Seht ihr. Und die Englischlehrerin hat geschrieben: nostrils = Nasenflügel. Hab mich schon gewundert. Da aber Englisch nicht meine Muttersprache ist (die der Lehrerin übrigens auch nicht!) dachte ich, dass es evt. auch richtig ist. Habe diese Übersetzung aber auch bei Google nirgends gefunden. Merci!
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Wenn wir hier schon beim Thema sind... wie übersetzt ihr "angry"...

Sohn hat "wütend" hingeschrieben, die Lehrerin wollte "zornig". Meine englischsprachige Kollegin meint, beides sei richtig, in Wörtberbüchern wird es mit zornig und wütend übersetzt.
Agnes2
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 75
Für meine Tochter war es der totale Ablöscher dass da vorne jemand nur noch Englisch spricht und sie nur Bahnhof versteht.

Ich finde diese Art von Englisch lernen geht bis 5 jährig, nicht mehr mit 8/9 jährigen.
Gelöschter Benutzer
Erwartet ihr da nicht zuviel von den Primarlehrern? Das sind Allrounder, nicht Spezialisten. Auf dem Gebiet von Geschichte oder Geografie sind sie auch keine Profis, sondern vermitteln einfach den Stoff.

Klar, bei den Sprachen fällt es schneller auf, wenn Schwächen da sind, Wörter von der LP falsch ausgesprochen oder angewendet werden, aber das liegt nicht am einzelnen Lehrer, das liegt an der Vorgabe zur Lehrbefähigung. Englisch scheint übrigens vielen Lehrern besser zu liegen als Französisch. Das ist noch viel schlimmer. Aber wenn wir was ändern wollen daran, muss wohl auch mehr Geld bereit gestellt werden.
Gelöschter Benutzer
@Eva Luna

Zu den "nostrils": Übersetzen geht halt einfach nicht immer eins zu eins. "Flare my nostrils" würde ich auch mit "meine Nasenflügel aufblähen" übersetzen.
Gelöschter Benutzer
@Me too
Wir haben eine Fachlehrerin, die nur Englisch unterrichtet. Sie war auch längere Zeit in England. Das ändert aber leider nichts daran, dass sie von Methodik und Didaktik nicht viel zu verstehen scheint.
Gelöschter Benutzer
Und noch wegen den "nostrils" : Nasenlöcher wird allen 3. Klässlern ein Begriff sein. Bei den Nasenflügeln bezweifle ich das icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ist das bei euch generell so oder je nach Stundenzahl, Einteilung oder haben einfach noch zu wenige LP die Lehrbefähigung im Fach Englisch? Bei uns werden F und E von den "normalen" Primarlehrpersonen erteilt. Mein Sohn hatte in der 2./3. Klasse Glück. Seine Lehrerin war zweisprachig.
Gelöschter Benutzer
Ist bei uns generell so, aber nur in Englisch. Französisch wird auch von den Klassenlehrpersonen unterrichtet. Die Befähigung hätten bei uns mehrere "normale" Lehrkräfte.