Entlöhnung Schnupperlehre oder Zukunftstag

laolala
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 11
Dies jetzt aus gegebenem Anlass:
Wir hatten bei uns in der Firma einige Kinder, die am Zukunftstag im Betrieb unterwegs waren. Die meisten haben auch tatkräftig mit angepackt und sich schon als echte zukünftige Anwärter präsentiert.

Nun sind wir uns in der GL nicht ganz schlüssig, wie wir die Kinder entlöhnen sollen.
Dass man etwas gibt, ist uns allen bewusst.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Haben eure Kinder auch was gekriegt beim Zukunftstag? Und wenn ja, was/wiviel?

Ausserdem: Das gleiche Thema beschäftigt mich immer wieder aufs neue wenn wir Schnupperlehrlinge bei uns haben. Dass wir etwas geben ist keine Frage, aber auch hier stellt sich mir immer wieder die Frage von wieviel?

Bin gespannt auf die Rückmeldungen der Eltern, die die Erfahrung bereits gemacht haben.

Grüsse

Kind, das Wetter und die Menschen wirst du nie ändern können.....
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Unser Sohn hat weder an einem Zukunftstag noch in dernSchnupperlehren etwas erhalten. Natürlich gab es aber jeweils ein zNüni und zMittag.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Meine Tochter hat kein Geld bekommen. Je nach Beruf hat sie eine Torte die sie selber gemacht hat und Blümchen die sie selber gepflanzt hat, mitnehmen dürfen.



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
beim zukunftstag kriegen die kinder nichts. auch mittagessen wird von den eltern bezahlt.

Peace and be wild!
koku
Dabei seit: 03.03.2008
Beiträge: 84
bei meinem Sohn gabs auch nichts
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ich gebe nun mal meine Meinung als Personalchefin:

Am Zukunftstag geben wir nichts. Das würde zu grosse Ausmasse nehmen, und ist ja auch gar nicht das Ziel dieses Tages. Gestern hatten wir mindestens 10 Kinder in verschiedenen Abteilungen ...

Schnupperlehrlinge kriegen bei uns hingegen 20.-/Tag, also 100.-/Woche.

Als Mutter muss ich aber feststellen, dass nur wenige andere Betriebe so grosszügig sind. Mein Sohn hat in seinen Schnupperlehren kein Geld gekriegt. Das war aber total in Ordnung für ihn, denn er hat sich ein gutes Bild von den Berufen machen können. An einem Ort durfte er hingegen ein T-Shirt behalten, das er dort als Art offizielle Kleidung tragen musste.


-
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Mein Mann hat vom "Zukunftstagskind" sogar ein Dankeschön bekommenicon_biggrin.gif. Schnupperlehrlinge bekommen immer 20.- pro Woche und ein kleines Andenken dazu.
Für einen Betrieb entstehen einige Kosten pro Schnupperlehrling- je nach Branche natürlich. Wir haben diese einmal exakt erhoben- sie sind beträchtlich. Aber wir machen das gerne für die Zukunft des Berufes.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.11.2014 um 11:33.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich musste auch mal so einen Zukunftstag leiten.

Wir haben die Kinder am Morgen mit Gipfeli begrüsst, zum Mittag gabs Pizza und Cola. Das war die Belohnung. Nein ich würde nicht erwarten, dass ein Kind dort irgendwas verdient.

Schnupperlere:
Da habe wir einiges erlebt.
Gar nichts.
Gutschein für Mc'Donnalds. Kinogutschein, Fr .100.-- in Bar
Er wird ja Gärtner und bei den meisten durfte er was vom Laden mitnehmen.
Oder dort wo er jetzt die Lehre macht, durfte es ein ganzes Gesteck machen (mit Orchideen etc) und das nach Hause nehmen. Ihm hat das am besten gefallen.

Aber ich würde auch dort sagen, nicht's erwarten.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Zukunftstag gibt es nichts (seitens meiner Firma) und als Mutter bekamen meine nichts.
Mal mit Vater oder Mutter einen Arbeitstag verbringen und gemeinsam Mittagessen gehen ist ja auch was icon_smile.gif

Schnupperlehren werden bei uns auch nicht entlöhnt.

Bei den Kindern war es je nach Beruf verschieden:
- Automatiker: nichts
- Coiffeuse: die Haare frisiert und ein kleines Pflegeprodukticon_smile.gif
- FaBe Kinder: nichts
- Pharmaassistentin: von nichts bis Päckli mit Produktemustern

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Zukunftstag: Sohn 1 war mal bei einem Bäcker, da erhielt er ganz viele Backwaren, die er selber machen durfte, u.a. ein sicher 1 kg schwerer Zopf. Finde jedoch, am Zukunftstag geht es darum, dass die Schüler einen Einblick in einen andern Betrieb und Beruf haben, das soll nicht noch entlöhnt werden.

Schnupperlehre: Hat er immer Geld erhalten, glaub zwischen 50-100 Fr.

Sohn 2 erhielt beim Schnuppern glaub etwa 80 Fr. für eine Woche.

Weiss auch von andern, die von nichts, bis 200 Fr. erhalten haben.

Beim Schnuppern finde ich es in Ordnung, dass es in einer kleinen Art und Weise entlöhnt wird, aber es sollte auch nicht ein grosser Lohn sein. Dabei geht es ja darum, dass die Jugendlichen einen Beruf (und Betrieb) kennen lernen, sich allenfalls behaupten und u.U. einen guten Eindruck hinterlassen, falls sie sich für die Lehrstelle intressieren oder in Frage kommen.