Entlöhnung Schnupperlehre oder Zukunftstag

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Meine Tochter hat zweimal im gleichen Betrieb geschnuppert, insgesamt knapp 3 Wochen und sie hat dafür keinen Lohn erhalten und auch keinen erwartet, dafür hatte sie am Ende den Lehrvertrag im Sack. Die Arbeitshose hätte sie auf jeden Fall behalten dürfen. Ein zufriedener Kunde gab ihr 50 Stutz Trinkgeld, darüber hat sie sich riesig gefreut.

Bei uns bekommen die Schnupperlinge auch keinen Lohn, bleiben aber auch selten eine ganze Woche, sondern nur so 2, 3 Tage.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.11.2014 um 12:44.]
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Meie Tochter war jetzt 2 x am Zukunftstag. Da wied nichts erwartet und es gab auch nichts wäre ja echt zuviel, denn sie können dort ja nur "konsumieren" und nichts selbst machen. Dafür wird ein super Programm geboten, am morgen Gipfeli ect. Dann Fahrt zu einem anderen Betriebszweig, da Rundgang, dann Fahrt zurück, Mittagessen (1 x in Pizzeria und 1 x im McDonalds). Dann Rundgang und Vorstellung jeder Abteilung im Betrieb.

Da wo ich arbeite kommen sie meist 1 bis max. 3 Tage schnuppern. Dafür dürfen sie sich glaubs ein Duschbad oder Bodylotion aussuchen, weiss nicht, obs noch etwas bares dazu gibt.
sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 423
Von einer Entlöhnung habe ich noch nie etwas gehört und wundere mich grad ziemlich. Mein Sohn hat soeben das Prozedere mit Schnupperlehren und Vorstellungsgesprächen hinter sich und nun seine Wunschlehrstelle im Sack. Von Lohn war nie die Rede, er war in verschiedenen technischen Betrieben schnuppern.

Persönlich finde ich das auch ziemlich übertrieben, da die Schnupperlehren ja nicht zum Arbeiten sind, sondern um Einblick und gewinnen und allenfalls etwas mitzuarbeiten. Mein Sohn musste jedesmal grosse und zeitaufwändige mathematische und geometrische Tests absolvieren; wie Prüfungen in der Schule. Obwohl er den Multicheck bereits vorausgeliefert hatte.

Der Aufwand für die Betriebe ist doch recht gross. Eine Naturalgabe z.B. aus der Bäckerei, wo man sein selber produziertes Gebäck mitnehmen darf, finde ich hingegen eine schöne Geste. Aber die Bandbreite scheint gross zu sein, wie die verschiedenen vorangegangenen Beiträge zeigen.


kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
Bei der Stadtpolizei Zürich gab's das Mittagessen und zur Erinnerung eine Flasche der Stapo (wie Siggbottle)...

In den letzten Jahren gab's statt der Flasche auch schon eine Taschenlampe mit Logo oder einen Polizeibären...

Die Kinder fanden es toll, ich übertrieben icon_wink.gif

lgc


Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Zukunftstag:
Wir hatten 19 Kinder da.... und zudem ein grosser Produktionsbetrieb, wo es gefährlich sein kann und man wirklich auf die Kinder aufpassen muss.
So haben wir uns entschieden, die Kinder zu sammeln, es gab ein Znüni (Weggli, Kinderbueno, Getränke), eine kleine Präsentation der Firma und einen grossen Rundgang durch die ganze Firma. So waren sie am Morgen ziemlich beschäftigt. Am Nachmittag durften sie dann in den Abteilungen sein und noch einen Koffer mit ihrem Namen prägen, dies als Geschenk.
Der Tag ist bei den Kindern so sehr gut angekommen

Unsere Schnupperlehrlinge bekommen meist ein kleines Geschenk, je nach Beruf etwas, das sie selber gemacht haben, oder dann einen Koffer oä.

Gruss Yvonne
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Also Zukunftstag da erwarte ich nicht, das mein Kind "Lohn" bekommt. Meine Kleine war gestern mit dem Papi im Büro, das war natürlich das Grösste, zu sehen was er macht, mit ihm essen zu gehen und dann noch in der Administration helfen zu dürfen. Auch die Grosse fand es jeweils einfach mega cool bei Papa sein zu dürfen.
Die Grosse ist am Schnuppern. In der Migros hat sie im Florissimo und in der Kleiderabteilung je einen 20Franken-Gutschein erhalten, do it und Garden gab es nichts, da nicht die gleiche Lehrlingsverantwortliche, im Dosenbach gabs nichts und im Coop werden wir morgen sehen was ist, da erwarte ich aber auch nichts, bekommt sie was freut es uns sehr als Wertschätzung, wenn nicht, ist das vollkommen in Ordnung.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Lohn am Zukunftstag finde ich total unnötig. In Schnupperlehren Goodwill der Firma.
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
Ich finde es toll, wie sich der Zukunftstag etabliert hat und wie sich grössere Firmen etwas einfallen lassen, um den Kindern einen schönen Tag mit vielen Eindrücken bieten zu können.

Eine Entlöhnung ist nicht nötig, finde ich. Höchstens eventuell ein kleines Geschenkli oder noch besser, etwas das sie selber herstellen durften im Betrieb.

Bei Schnupperlehren darf man ruhig etwas geben. Eine Woche 100.-- finde ich angemessen.
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Am Zukunftstag sollte man nichts erwarten. Jedoch hat die Tochter meiner Arbeitskollegin intensiv an einer Excel-Liste gearbeitet, ein echter und brauchbarer Beitrag an die Arbeit. Darum hat ihr die Chefin spontan eine 50er Note aus ihrem persönlichen Portemonnaie gegeben. Das fand ich sehr nett.
Filou71
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
Meine Tochter war in 8 versch. Betriebe schnuppern und hat nie was bekommen. Das Mittagessen haben wir immer selber bezahlt