Bratsche ist nur deswegen ensembletauglicher, weil die so gesucht ist

Ich weiss, dass man an den Musikschulen händeringend nach Bratschenschülern sucht und das war schon immer so. Mir hat man damals die Bratsche sogar gratis zur Verfügung gestellt. Kaum konnte ich ein paar vernünftige Töne darauf spielen, wurde ich ins Schulorchester gesteckt, weil einfach niemand sonst aufzutreiben war. Die schwierigen Passagen solle ich dann einfach auslassen, riet mir der Dirigent und ich muss sagen, ich hatte einen Haufen Spass in dem Orchester gehabt.
Trotzdem: Für Kinder ist es besser, die Grundlagen auf der Geige zu erlernen. Was das Gequitsche am Anfang anbetrifft, das kriegt ein Anfänger ganz leicht auch auf der Bratsche hin (spreche aus Erfahrung

) Wenn es sich zeigt, dass das Kind Talent und Freude an einem Streichinstrument hat, kann man dann nach ein paar Jahren ganz leicht auf Bratsche wechseln. Das ist nicht schwieriger, als von der Blockflöte auf die Altblockflöte umzusteigten, die meisten Schüler schaffen das innert weniger Wochen.