Erfahrung mit Privatschule

Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wir sind uns momentan auch schwer am überlegen für die Montessori Schule; Die Bahnstation wäre gleich gegenüber der Schule.

Wir haben es am Tisch angesprochen, und naja, die Kinder sind überhaupt nicht dafür Schule zu wechseln, schon nur wegen ihren Kameraden; aber da wär auch eine Lösung vorhanden.

Wie es jetzt zu und her geht in der Schule, macht mir fast ein bisschen Angst, das ist kein Zustand mehr, wie die Kids in der Schule behandelt werden von den Lehrpersonen. Und von Individualförderung ist nicht die Rede wert.

Bei uns geht es auch nicht, dass unsere Kinder anders sind, absolut, aber eben wie schon erwähnt die Methodik ist einfach nicht zu vergleichen mit der öffentl. Schule, sowie der Umgang und Förderung mit jedem einzelnen Schüler.


Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"Caro69" schrieb:

Ich finde nicht, dass nur Kinder an Privatschulen gehen, die irgendwie 'anders' sind. Es hat überall solche Kinder.


Ja, aber in der öff. Schule wird mit 'anders' anders umgegangen, LOL! Das ist ja gerade eines der Probleme icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
Ja, natürlich wird mit ihnen anders umgegangen. Deshalb ist für mich die Grundsatzfrage nicht privat oder öffentlich, sondern das System. Ich bin jeden Tag dankbar, dass wir eine Wahl hatten und sie uns auch finanziell leisten können (hier ist die Montessorischule ca halb so teuer wie in ZH mit den selben Leistungen ...).

Und selbst wenn wir auf eine öffentliche Schule gingen, hätten wir freie Wahl und eine ausgesucht, die uns persönlich zusagt. Es gibt z.B. auch solche, die eben Montessori-Ansätze oder andere einsetzen. Und v.a. sind alles Tagesschulen, was ich nie mehr missen möchte, auch wenn ich momentan nicht extern arbeite.
Oliver
Dabei seit: 24.10.2012
Beiträge: 1
Hallo liebe Eltern

Ich möchte diesen Thread kurz ausgraben, da es hier viel Wissen zum Thema Internat und Privatschule zu geben scheint.

Ich bin Masterstudent and der Universität St. Gallen und analysiere mit meinem Team die Bedürfnisse und Anforderungen an eine Internatsschule.
Im Rahmen dieser Untersuchung führen wir Mitte November eine Fokusgruppe in St. Gallen durch für die wir noch einige Teilnehmer suchen.
Falls Sie momentan oder kürzlich vor dem Entscheid standen, ob und welches Internat für Ihr Kind das Richtige wäre, dann würden wir Sie gerne zu dieser Fokusgruppe einladen.

Falls Sie Interesse haben, ein Treffen in St. Gallen möglich ist und Sie gerne mehr erfahren möchten, dann würde ich mich über eine persönliche Mitteilung sehr freuen.

Besten Dank für die Unterstützung
Oliver Schmid
bastelstuebli
Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 10
Liebe Eltern

Welche Privatschule könnt Ihr mir empfehlen im Kanton Schwyz?

Bin einfach geschockt was abgeht in der Schule bei meiner Tochter und würde sehr gerne etwas ändern.

Herzlichen Dank im Vorraus...
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Leider schreibst Du nicht, wie alt Deine Tochter ist. Mein Sohn besucht das private Langzeitgymnasium Immensee. Die Schule überzeugt zu 100%. Das Schulsystem im Kanton Schwyz ist leider einfach nur schlecht. Kein Wunder, wenn man bei der Bildung spart!
bastelstuebli
Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 10
Hallo

Meine Tochter wird im Dezember 10 Jahre.

laolala
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 11
Hallo Allerseits,
Für uns ist dieses Thema auch gerade aktuell.
Unser Sohn besucht momentan die 5. Klasse in Schönbühl-Urtenen bei Bern.
Wir ziehen nächsten Sommer nach Fraubrunnen um. Somit sind wir praktisch zwischen Bern und Solothurn wohnhaft.

Wir erwägen Ihn in eine Privatschule zu schicken.
Gründe dafür gibt es einige:
1. Kommen wir nicht so klar mit dieser "Tadel-Politik" der Lehrer an den Öffentlichen Schulen - ich habs satt mir bei Elterngesprächen immer wieder anhören zu müssen, was mein Sohn alles "verbrochen" hat und wenn ich dann nach seinen Stärken frage; "bööööh" banghead.gif- dabei ist er Notenmässig im oberen Durchschnitt (4.5 - 5.5) also wird er ja wohl nicht so verkehrt sein.
2. Überforderte, uninteressierte Klassenlehrer an den öffentlichen Schulen
3. Überfüllte Klassen - individuelle Förderung ist ja schon mal gar nicht, ausser man ist "anders"
4. Buben mit Migrationshintergrund (und ja zu denen gehört unser) haben praktisch keine Chance auf eine Empfehlung für die Sek - durch die wieder eingeführte Eignungsprüfung in Streitfällen ist das zum Glück etwas entschärft worden, aber ich krieg das k*** und will einfach nicht weiter so eine System fördern - jeder Schüler, der an die Private geht, ist einer weniger, für den die öffentlichen vom Kanton finanzielle Mittel erhalten - das ist auch gut so.

Mich würde auch gerne interessieren, welche Privatschulen im Grossraum Bern/Solothurn ihr empfehlen würdet.

Grüsse


Kind, das Wetter und die Menschen wirst du nie ändern können.....
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@laolala

Dein Posting macht mich sprachlos. Ein Rundumschlag gegen die öffentliche Schule auf Grund deiner Erfahrung mit einem einzigen Kind. Puuuuuuh.
laolala
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 11
@KlaraM:
Das ist nicht als "Rundumschlag" gedacht - und wenn es so verstanden wurde, tut es mir leid.
Ganz klar sind manche Punkte unserer Beweggründe klar aufgrund eigener Erfahrungen und Empfinden - deswegen auch aus der Ich-Perspektive geschrieben (dies eigentlich nur Punkt 1).
Aber andere wiederum sind nicht nur durch Nationale Studien und Berichte belegt - , sondern wurden/werden auch praktisch einheitlich auch von anderen Eltern in unserem Bekanntenkreis ebenso empfunden.



Kind, das Wetter und die Menschen wirst du nie ändern können.....