
Lexi Studie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2014
Beiträge: 2
Liebe Eltern
Für unsere Forschungsstudie (www.lexi.uzh.ch) suchen wir:
Kinder in der 1. Klasse
- mit (schweizer-)deutscher Familiensprache
- mit Problemen beim Erlernen von Buchstaben, beim Lesen und/oder Schreiben
Wir untersuchen, ob bildgebende Methoden (Hirnstrommessung, Magnetresonanztomographie) die Vorhersage von Legasthenie verbessern. Zudem evaluieren wir ein neues Lesetraining für betroffene Kinder.
Wir begleiten die Kinder während dem Lesenlernen und führen unterschiedliche Tests in der 1. & 2. Klasse durch. Für die Teilnahme erhalten die Kinder Geschenke im Wert von 120-200 CHF sowie ein kostenloses, computerisiertes Lesetrainingsspiel. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Telefon: 043 556 4081
E-Mail: lexi @ kjpd.uzh . ch
Universitätsklinik
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des
Kantons Zürich
www.lexi.uzh.ch
Für unsere Forschungsstudie (www.lexi.uzh.ch) suchen wir:
Kinder in der 1. Klasse
- mit (schweizer-)deutscher Familiensprache
- mit Problemen beim Erlernen von Buchstaben, beim Lesen und/oder Schreiben
Wir untersuchen, ob bildgebende Methoden (Hirnstrommessung, Magnetresonanztomographie) die Vorhersage von Legasthenie verbessern. Zudem evaluieren wir ein neues Lesetraining für betroffene Kinder.
Wir begleiten die Kinder während dem Lesenlernen und führen unterschiedliche Tests in der 1. & 2. Klasse durch. Für die Teilnahme erhalten die Kinder Geschenke im Wert von 120-200 CHF sowie ein kostenloses, computerisiertes Lesetrainingsspiel. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Telefon: 043 556 4081
E-Mail: lexi @ kjpd.uzh . ch
Universitätsklinik
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des
Kantons Zürich
www.lexi.uzh.ch