Formulierung Rückstellungsgesuch Kindergarten

thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
Wir haben unser Sommerkind auch zurückgestellt, damals ging das noch ganz ohne Bürokratie, ein kurzer Brief an die Schulbehörde genügte.
Nebst dem "noch ein Jahr Kind sein" dachten wir vor allem auch an die Berufswahl, da ist das Kind dann ein Jahr älter und reifer, das ganze Prozedere beginnt eh schon früh genug! Wir haben diesen Entscheid keinen Tag bereut!

Viele Lehrpersonen im Kiga und Unterstufe sind der selben Meinung wie Marwitt. Ausserdem ist auch daran zu denken, dass der Unterricht aufgrund der Blockzeiten vielerorts von 8-12 Uhr dauert.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@marwitt

Im Kanton Zürich war zur Einschulung meiner Kinder noch der 30.4 Stichtag. 1.Tochter Febr. 2. Tochter April. Ich hätte beide gern später geschickt, aber nicht wegen dem Kiga selber sondern wegen dem Kiga Weg. DA wird einfach erwartet und gepusht, das hat so genervt. Auch werden die Anforderungen an die Kids bezüglich Lager oder Lehrstellensuche oder Gymnasium nicht angepasst und die Kinder sind NICHT reifer als früher, das ist das Problem. Schulisch hatten wir wegen des Alters nie Probleme!!

Aber nun generell zu sagen, man solle seine Kids zurückstellen so wie du es geschrieben hast, kann ich nicht nachvollziehen.


You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
@dude
Hast Du es versucht und nicht bewilligt bekommen?

Was meinst Du mit Anpassen der Anforderungen bei Lager, Lehrstellensuche und Gymnasium? Ich denke, die Lehrstellensuche wird in der 2. Oberstufe beginnen, unabhängig davon wie alt das Kind ist. Allenfalls müsste man halt ein weiteres Schuljahr oder ein anderes Zwischenjahr (Sozialjahr, Praktikum) in Betracht ziehen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.2016 um 13:08.]
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Thea
Nein, habe ich nicht.

Was ich meine ist, dass die heutige Schule mit der früheren Einschulung sich den Bedürfnissen der meisten Kinder nicht angepasst haben.

Beispiele:
- Meine Kinder waren als sie anfangs 3.Klasse ins Klassenlager mussten, einfach meines Erachtens zu jung dafür.

-Klassenübergreifende Wanderung einmal im Jahr: für die Jüngsten eine Zumutung

- Die Lehrstellensuche geht immer früher los, nicht wie zu unserer Zeit erst in der 3. sondern jetzt schon in der 2. Sek. Bei meiner Tochter weiss kein einziges Kind schon jetzt, was es werden will...es ist einfach soooo früh...

- Gymnasium, bei uns gibt es das Langzeit und das Kurzgymi, viele der Kids sind mit 12 noch nicht reif dafür, schulisch schon...

Solche Sachen meine ich.

Die Kinder sind jünger als wir es waren, wenn sie aus der Schule, aus dem Gymnasium etc. kommen.



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.2016 um 13:45.]

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
@dude
Danke für Deine Ausführungen, das sind in etwa auch meine Gedanken.

Es wäre mal interessant zu überlegen, ob es etwas bringen würde, die Schulpflicht ein Jahr später anzusetzen... Ich vermute aber, damit wären die "Probleme" auch nicht gelöst.
Hat das "zu früh für die Berufswahl" vielleicht damit zu tun, dass wir den Kindern in der Schulzeit vieles abnehmen und vorgeben, und sie darum noch nicht bereit sind, etwas für sich selber zu entscheiden?
Anderseits ist es eine schwierige Entscheidung... positiv finde ich, dass es heutzutage kein Makel mehr ist, sich gleich nach der Lehre für einen zweiten, vielleicht ganz anderen Beruf zu entscheiden.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.2016 um 14:28.]
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Thea
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass wir den Kindern zu viel abnehmen, wobei ich nur für mich sprechen kann.
Jedoch denke ich, dass unsere Mittelstufe komplett versagt. Dass in der Mathematik das Selbererlernen gross geschrieben wird und nichts mehr genau 1:1 erklärt wird, da sehe ich das Problem. Mir tun die Seklehrer leid, welche Stoff, der nicht vertieft wurde in der Mittelstufe, aufholen müssen.

Lehrstellensuche mit 13/14 ist doch verrückt. Im Ausland - meiner Erfahrung nach Japan und Amerika -staunen sie Bauklötze, wenn man das erzählt.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
So wie ich marwitt verstanden habe, rät sie den Eltern, deren Kinder von Mai bis Juli geboren wurden, genau hinzuschauen, ob Ihr Kind reif für den Kindergarten ist.

Als unsere Kinder jeweils um die 4 Jahre alt waren (geb. Juni und Aug. Stichtag 30.4.) hatte es einige Mütter, die ein Problem damit hatten, dass ihr Kind wegen paar Tagen, Wochen nicht 1 Jahr früher in den Kindergarten kamen.
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
@dude, bitte meinen Text genau lesen.

Ich habe geschrieben, dass ich allen Eltern rate, zu "prüfen" ob ihr Kind schon bereit für den Kindergarten ist!!!

Ich würde niemals pauschal sagen, dass ein Kind zu jung ist. Wichtig scheint mir auch, dass noch andere Ihre Beobachtung mitteilen. Z.B kann der Kinderarzt dies sein. Oder wie schon geschrieben die Spielgruppe oder die Kita.
Aber eines weiss ich, im Rückstellungsgesuch sollte ein Grund ganz bestimmt so nicht stehen: Der Weg sei zu weit. Das soll nicht heissen, dass ich so einen Grund nicht ernst nehme. Aber er reicht ganz einfach nicht aus um ein Kind ein Jahr zurück zu stellen. Da müssen sicher noch andere gute Argumente in den Text mit rein.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.03.2016 um 00:26.]