Frage zu Schulbus

tileba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 13
Frage an Eltern deren Primarkinder den Schulbus benützen: Ist dieser Bus bei euch für die Primarschüler reserviert oder dürfen die Oberstufenschüler auch mitfahren? Oder anders herum gefragt, ist die Schule zuständig dass die Primarschüler sicher ans Ziel kommen und die Oberstufenschüler sind selber verantwortlich?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Zu unserer Gemeinde gehören 2 Weiler.
Der eine hat sogar eine eigene PS, dort werden die Kiga Kinder mit dem Schulbus zur Schule gefahren.

Beim andern Weiler werden alle Kiga und Primarschüler mit dem Schulbus in den Kindergarten und die Primarschule gefahren.

So wie ich informiert bin, müssen auch bei diesem Weiler die Kinder ab Oberstufe selber zur Schule fahren.

Sicherlich ist dies beim Ersten Weiler der Fall, da die eine eigene PS haben.
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Bei uns fahren Kindergärtner, Primarschüler und Oberstufenschüler im selben Bus zur Schule.

Die Eltern sind verantwortlich, dass die Kinder zur rechten Zeit an der Bushaltestelle sind.

Wenn jetzt ein Kind nicht zur Schule erscheint und auch nicht abgemeldet worden ist, meldet sich der Lehrer bei den Eltern, um nachzufragen. So kann ich als Mutter sicher sein, ween mein Kind "verlorengeht" wird das vom Lehrer bemerkt und gemeldet.

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Bei uns werden die Kinder bis und mit 3. Primarschule mit dem Schulbus gefahren. Ab der 4. Klasse fahren die Kinder mit dem Fahrrad.
Der Schulbus, bzw. die Fahrerin nimmt aber bei Bedarf auch ältere Kinder mit, z.B. wenn mal ein Velo kaputt ist, oder das Wetter sehr schlecht ist. Je nach dem, wieviel Platz es noch hat.
Für den Schulweg lehnt die Schule grundsätzlich egliche Verantwortung ab. Das ist Sache der Eltern, heisst es immer. Juristisch kann man also die Schule nicht zur Verantwortung ziehen, wenn ein Kind mit dem Velo oder mit dem Schulbus einen Unfall hat.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
In unserer Gemeinde gibts Kiga und Primarschule, aber keine Oberstufe. Die Sekschüler gehen mit dem Posti zur Schule, das Abo wird von der Schule bezahlt. Primarschüler, die aus einem nahegelegenen Weiler bei uns zur Schule gehen, haben einen eigenen Schulbus.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben bis 3./4. Klasse (ist unterschiedlich) die Schule im Dorf. Danach (5./6. Schuljahr) werden die Kinder mit dem Schulbus ins Nachbardorf zur Schule gefahren. Ab 7. Klasse fahren alle Schüler mit dem Velo zur Schule.
tileba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 13
Ui, das ging aber schnell. Danke mal allen für eure Antwort. Darf ich mal fragen, wie weit und mit welchen Höhenunterschied eure Oberstüfler mit dem Velo fahren?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
1 Weg ca. 3,5 km

Höhenunterschied praktisch keiner, ausgenommen der Weg zum Schulhaus hinauf (ist sehr stotzig).
Dafür haben wir oft mit starker Bise (Gegenwind) zu kämpfen.

Es gibt einen Veloweg entlang der Bahngeleise, sie müssen also ausserorts nicht die Hauptstrasse benutzen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
1 Weg, 3km, ca 200 Höhenmeter, Oberstufenschüler. Gemeinde übernimmt keine Posti-Gebühren.

Kiga und Primar sind im Dorf

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich verstehe deine frage nicht genau....

wir haben auch eine bus aber die OS schüler können den weg locker mit dem fahrrad machen - geht das bei euch nicht?

der bus fährt bei uns aber immer erst für die kleinsten....die sind auch weniger geduldig, so lange zu warten. was man von einem os-schüler ja erwarten kann.

ob schulbusse überhaupt nötig sind oder welche gesetze da gelten ist sicher auch kantonal unterschiedlich und bestimmt nachzulesen.

www.elterncoach.ch