Frage zu Schulbus

lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Oberstufe ca 6 km. Kein Schulbus. Weg dorthin geht hinauf. Ich möchte den Schulweg nicht 4x tgl mit Velo bestreiten. Momentan Mittagstisch nur 2x Woche. Aber dies wird sich ja hoffentlich bald ändern.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Im Kanton Bern gibt es keine klaren Gesetze Richtlinien zum Schulbus nur Empfehlungen. Es ist Entscheid Gemeinde Ebene, hatten am Freitag eine Abstimmung zu dem Thema. Haben nun neu eine Schulbus für 3, 4 Klasse für ca 2,5 km.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Tornado

Dort wo wir früher wohnten war die OS im übernächsten Dorf, 7km entfernt, Velowege vorhanden, aber ohne Winterdienst, Mittagstisch gab es nicht, der Weg führte hinunter bzw. zurück hinauf, Schulbus oder ÖV gab es nicht. Auto hatten wir nicht.

Ich muss sagen, ich fand die Rahmenbedingungen je nach Witterung inakzeptabel, natürlich, überlebt haben es alle, aber mindestens bei Eis kam es immer wieder zu Stürzen mit allem drum herum, Wunden, Stauchungen, kaputte Kleider, Brillen, Velos.

Deshalb, so locker fand ich den Schulweg und die Velofahrerei echt nicht, und ich vermisse sämtliche damit verbundenen Budgetposten gar nicht, das Busabo kommt mich jetzt am neuen Wohnort und mit neuem Schulweg massiv günstiger icon_wink.gif
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
In unserem Fall sind es gute 4 km und ca. 240 Höhenmeter. Die Kinder gehen aber mit dem Posti und das Abo wird bezahlt.
tileba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 13
Ich habe eben nichts gefunden betreffs Oberstüfler und Schulbus, darum frage ich hier. Es scheint dazu keine einheitlichen Bestimmungen zu geben.
Bei uns gibt es veränderungen betreffs Schulhaus, d.h. die Oberstufenschüler hätten einen Weg von ca. 10km und eine Höhendiff. von 300-400m zu bewältigen, mit dem Velo, da die meisten in der Stufe noch nicht 14 Jahre alt sind. Das finden wir Eltern happig, vor allem jetzt im Winter. Strassen sind ohne Trottoir und unbeleuchtet. Wenn sie mit dem Schulbus der Primarschule fahren dürften, könnten sie den restlichen Weg per Zug machen. Das wäre unsere Idee. Die Schulen sehen das aber nicht ein....
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
grundsätzlich muss der weg wohl immer zumutbar sein.
ist er dies dem alter des kindes entsprechend nicht, muss die schulgemeinde für die sicherheit, die mobilität und/oder die kosten aufkommen.

was zumutbar ist, muss wohl geklärt werden.

@jeruscha - also 7 oder gar 10 km finde ich schon arg viel. besonders wenn die mittagspause auch noch gefahren werden muss.
bei uns gibt es schulbus schon für weniger km icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
tileba
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 13
Herzlichen Dank euch allen für eure Antworten.
Wir dürfen im Januar nochmals mit der Schulbehörde zusammensitzen und diskutieren. Ich hoffe, wir finden eine gute Lösung für alle.