Frage zu Textaufgabe

Regula
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2002
Beiträge: 62
an Eva Luna

die Rechnung muss er aber hinschreiben. Nur mit Pröbeln hätte er es ev. hingekriegt aber soll er eine Fantasierechnung hinschreiben ??
Gruss regi
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Regula, er kann die Rechnung ja dur Ausprobieren lösen und dann
7x2 + 5x4 = 34 hinschreiben.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ch
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
34 beine : vierbeiner = 8,5 tiere
es fehlen 3,5 tiere
3,5 vierbeiner = 7 zweibeiner

7x 2 = 14
5x 5 = 20

12 t -> 34 beine

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mal gleichmässig aufteilen:

6x 4 = 24
6x 2 = 12

zwei beine zuviel

folgerung 1: es muss mehr hühner haben
folgerung 2: es muss um 2 beine reduziert werden
differenz zwischen einer kuh und einem huhn: 2 beine
ergo: 1 huhn mehr, 1 kuh weniger

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ergo: fislers Kühe haben fünf Beine.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
LOL

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Genauso wie Sudoku es geschrieben hat kann man es notieren.

Wobei mir das mit den 3,5 fehlenden Tieren auch gefällt icon_smile.gif
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@regula

34 beine / 12 tiere = jedes tier hat also min. 2 beine / die restlichen
10 gehören den tieren, die 4 beine haben.... und da wir zwei beine schon fix gerechnet haben, verteilen wir sie paarweise 10/2 auf 5 tiere.

ich würde diese rechnung hin schreiben:
rechnung 34/12 = 2 rest 10
10 / 2 = 5
12 tiere 5 küche 7 hühner
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ich behaupte, dass der Mehrheit der Zweitklässler die Sache mit den zwei bzw vier Beinen nicht so ohne weiteres klar ist. Höchstens, wenn sie GENAU so eine Aufgabe im Unterricht gelöst haben. Und nicht mal dann.