
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Ich wär wahrscheinlich auch sprachlos gewesen, hätte aber vorher schon reagiert, d.h. ihn darauf aufmerksam gemacht wie ich heisse, und ich gerne komme, wenn er mich darum bittet. In diesem Alter merken sie doch noch schnell, wie der Hase woanders läuft, und welche Regeln gelten.
Beim Sand hätte ich wohl ähnlich reagiert wie Jelena, und gesagt, dass er sonst nach Hause muss. Ich finde es ist an uns Erwachsenen Kindern zu zeigen, spüren zu lassen was geht und was nicht. So haben solche Kinder eine Chance die sozialen Regeln zu lernen und sich auch sozial zu verhalten.
Wenn man grad so schockiert aus der Wäsche schaut und hilflos reagiert, lernt das Kind doch nicht wo es genug ist.
Es ist wie bei Jugendlichen, bei denen sollte man auch nicht wegschauen, sondern etwas sagen wenn sie "nerven" . Sie nehmen es nämlich durchaus an, wenn man es anständig und ev. mit gewissem Humor mitteilt.
Beim Sand hätte ich wohl ähnlich reagiert wie Jelena, und gesagt, dass er sonst nach Hause muss. Ich finde es ist an uns Erwachsenen Kindern zu zeigen, spüren zu lassen was geht und was nicht. So haben solche Kinder eine Chance die sozialen Regeln zu lernen und sich auch sozial zu verhalten.
Wenn man grad so schockiert aus der Wäsche schaut und hilflos reagiert, lernt das Kind doch nicht wo es genug ist.
Es ist wie bei Jugendlichen, bei denen sollte man auch nicht wegschauen, sondern etwas sagen wenn sie "nerven" . Sie nehmen es nämlich durchaus an, wenn man es anständig und ev. mit gewissem Humor mitteilt.