Fremde Leute

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
nicht vergessen, wovor die Kinder auch (und vorallem!) "gewarnt" werden sollen, ist das eigene Umfeld.
Die allermeisten Übergriffe passieren immer noch von jemandem, den das Kind wirklich kennt!

Und nein, ich würde deswegen mein Kind nicht in die Schule fahren.
Es ist eine Gelegenheit ohne Panikmache einmal mehr darüber zu reden.
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Ja klar, ich habe da gar nicht mal so angst. Mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist die Gefahr nicht mal so gross.
Mehr Angst macht mir eigentlich der Strassenverkehr, da ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung auch eine andere.
Dem Leben vertrauen, das es schon gut wird......
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M5e479776099.0.html

http://www.baselland.ch/fileadmin/baselland/files/docs/jpd/polizei/prospekte/merkblatt_eltern-schulweg.pdf


obwohl das bei uns in der nähe ist, gehen die Kinder alleine (mit Gspännli) zur Schule, muss ja nicht auf dem Schulweg sein. Das ganze war vor ca. 3-4Monaten in arisdorf schon mal passiert.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Bei uns geistern seit 2 Monaten auch wieder so Gerüchte rum. Anscheinend wurden diverse Male Kinder auf dem Schulweg angehalten und angesprochen. Anfang Dezember hatten die einen Kinder richtiggehend Angst, sie sahen immer ein schwarzes Auto mit einem Mann, der einen Hut aufhatte. Eine Zeitlang kamen unsere Kinder fast täglich mit Geschichten heim. Die Hysterie hat sich nun zum Glück wieder gelegt. Wirklich passiert ist nix, und ob wirklich jemand angesprochen wurde, bezweifle ich auch. Ich denke, das entstammt fantasievollen Kindern, die zu viel fernsehen. Trotzdem war es ein guter Anlass, das Thema wieder mal zu diskutieren. Wir haben mit den Kindern über die Verhaltensregeln gesprochen und haben ihnen auch gesagt, dass wahrscheinlich ein Stück Fantasie im Spiel ist. Mit den Blockzeiten haben alle Kinder gleichzeitig aus und der Schulweg ist stark "belebt". Wir sagten, dass das bestimmt niemand wagen würde, dort einfach ein Kind "einzupacken", zumal ja alle informiert und alarmiert sind. Sie wissen, dass solche Fälle passieren können, aber dass auch nichts passiert, wenn man sich entsprechend verhält.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
linlar, ich würde das nicht so einfach als Hysterie, Fantasie, Gerüchte etc. abtun. Von unserer Region weiss ich aus der Quelle eines Untersuchungsrichters, das wir offenbar eine "Pädophilenhochburg" seien. Und solche Vorfälle gibt es in der ganzen Schweiz immer wieder, auch wenn man lieber die Augen davor verschliesst...
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@linlar: es ist sogar so, dass ein Mann ein kleineres Kind sogar durch sein Fahrerfenster ins Auto ziehen kann, ohne dass er aussteigen muss. Ich sah mal eine Demo im TV dazu, wie einfach das geht... (- wieder mal eine Anleitung für Nachahmer...)
Deshalb sage ich meinem Kind, nicht zu nahe an haltende Autos zu gehen.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
natuerlich kann und soll man die kinder zur vorsicht anhalten. doch achtung: es ist sehr wahrscheinlicher dass die kinder mal hilfe brauchen (weh gemacht, loch im vélopneu, ....). wenn dann alle fremden maenner als gefahr wahrgenommen werden, trauen sie sich nicht um hilfe zu bitten.

ausserdem findet nach wie vor 90% der sexuellen uebergriffe im familiaeren umfeld statt. da lehren wir unsere kinder besser, ihrem koerper zu vertrauen (du musst keine kuesschen geben, wenn du nicht magst; wenn jemand (auch das mami!) sagt: "wenn du das und das nicht machst, bin ich ganz ganz traurig", musst du nicht darauf eingehen. den kindern beibringen, dass ihr verhalten niemand "gluecklich oder ungluecklich" machen kann, ...)

DAS ist fuer mich echte praevention.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ev. beruhigt es dich, dass statistisch gesehen Kindesentführungen stark zurückgegangen sind.

ich würde mit meinen kindern darüber reden, und wie sie in so einer situation reagieren sollen. weggehen, in gruppen laufen, im notfall in ein kaffee/restaurant/geschäft gehen, einen erwachsenen um hilfe bitten...

wir sind ständig in sorge um unseren nachwuchs - das wird ein leben lang so sein -
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ich habe bei meinen Kindern bemerkt, dass sie sehr wohl spüren, wenn eine fremde Person oder Situation "komisch" ist. Ich möchte, dass sie lernen ihrem eigenen Gefühl zu vertrauen und dann instinktiv handeln. Zusätzlich zu dem Aufklären natürlich.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.