
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
"Malaga1" schrieb:
Ein anderer Aspekt ist, dass durch die zwei Fremdsprachen die Sprachen in der Schule auf Kosten der MINT-Fächer völlig überwertet sind. Gleichzeitig wird aber moniert, dass uns Ingenieure und allgemein Mitarbeiter in den technischen Berufen fehlen.
Ein anderer Aspekt ist, dass durch die zwei Fremdsprachen die Sprachen in der Schule auf Kosten der MINT-Fächer völlig überwertet sind. Gleichzeitig wird aber moniert, dass uns Ingenieure und allgemein Mitarbeiter in den technischen Berufen fehlen.
Ich stimme dir voll und ganz zu! Das ist bei uns der Grund, warum einige Jugendliche auf das Untergymnasium verzichten. Da kommt noch Latein hinzu und die Hälfte der Unterrichtsstunden fallen auf die sprachlichen Fächer - auch wenn man Latein durchaus als mathematische d.h. logische Sprache verstehen kann. Für Kinder, die stark in der Mathematik sind, bietet sich der Weg über die Sek an. Wobei sie bei der Prüfung fürs Gymi dann neben Deutsch und Mathematik nochmals eine Sprache erwartet. Aber hier wäre in meinen Augen der Vorschlag von Klara (Englisch statt Franz) sinnvoll. Wenn schon - denn schon. 😉