Gameboy des Bruders kaputtgemacht

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
So streng ich oft mit meinen Kindern bin, hier würd ich dem Grossen den Gameboy wohl einfach ersetzen und dem Kleinen die nächste Runde Taschengeld dafür kassieren. Natürlich gehört noch eine Standpauke betreffend Zimmer aufräumen dazu und gut ist icon_eek.gif). Spielsachen gehen nun mal kaputt und er wird bestimmt aus dieser Geschichte lernen, besser aufzupassen.
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
offenbar hat der kleine das teil ja nicht böswillig, extra oder absichtlich geschrottet, nicht?
in diesem fall würde ich wahrscheinlich versicherung spielen, auf irgend ne art und weise. den grossen nicht wesentlich benachteiligen und den kleinen nicht wirklich bestrafen.

dann unter dem titel "shit happens" die ganze sache abbuchen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
sinalco

täusch' ich mich, oder liest man von dir in letzter zeit (oder überhaupt) hinsichtlich "erziehung" eher die harte linie, so im sinne von:

- standpauke
- wer nicht hören will muss fühlen
- laut schimpfen / zurechtweisen
- ... ?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Th.F.
Ja, Du hast recht. Ich weise meine Kinder zurecht, manchmal auch laut. Aber dann ist das Thema durch ! Bis zum nächsten Mal... icon_eek.gif)
Das heisst nicht, dass ich nicht auch grossmütig oder grosszügig sein kann. Ich werde sauer, wenn die Kiddies meine Bitten nicht respektieren, aber eine schlechte Note oder ein kaputtes Spielzeug ist kein Grund zum schimpfen, sofern es nicht extra gemacht wurde.
Ich glaube, meine Kiddies haben mehr Freiheiten als manch andere... aber bei Dingen, die mir wichtig sind (Anstand, Ehrlichkeit, Loyalität, Hilfsbereitschaft) da bin ich mit ihnen ziemlich streng. Dafür ist es mir egal,ob sie eine Viertelstunde mehr TV gucken oder eine halbe Stunde eher oder später zu Bett gehen.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich würde auch versuchen, ein Occasionsgerät zu bekommen. Seiner war ja auch nicht mehr neu. Sohni hat mal ein Nindtendo-Spiel "verhüeneret", ich habe ihm dann auch auf Ricardo eins günstig ersteigert. Zahlen musste er es natürlich selber.

Leben und leben lassen
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich würde keinen bestrafen. Wenn es wirklich keine Absicht war. Eine Strafe symbolischer Art würde ich höchstens aussprechen, weil dein jüngerer Sohn unachtsam war. Damit er lernt, sorgfältiger damit umzugehen. Er soll 1 Woche dem älteren Bruder und sein Zimmer tip top aufräumen z.b icon_eek.gif)

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
nastasia
Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 98
Ich würde den Jüngeren einen Teil des Gerätes bezahlen lassen, z.B. aus dem Kässeli oder über einige Wochen mit dem Sackgeld. Mein Sohn hat seine neue Regenjacke verloren und musste die nächste selbst bezahlen. Das war bestimmtsehr hart, aber ich möchte das er Sorge trägt zu seinen Sachen und auch deren Wert kennt.

Der Gameboy ist bei uns übrigens nicht im Kinderzimmer sondern im Wohnzimmer deponiert damit er nicht irgendwo rumliegt und auch damit wir die übersicht haben wieviel gespielt wird.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@carbonara
"(d.h. auf Weihnachten gäbe es Geld statt Lego, und das wäre gleich wieder weg). "
Für mich bedeutet das, dass man nach diesem Prinzip nur Weihnachtsgeschenke kriegt, wenn man nichts angestellt hat und sonst werden sie "beschlagnahmt" und als Schadensersatz verwendet. Autsch!

Immer noch gespannt auf die Lösungen
obe
Carbonara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Vielen Dank für die vielen Anregungen und Gedankenanstösse.
Ich glaube, die ganze Geschichte nervt mich so, weil wir sowieso so viele Diskussionen zum Thema gamen haben (wann, wie viel, warum, warum nicht) und vor allem der Jüngere gern auch mal heimlich den Gameboy holt. Wenn es um ein kaputtes Velo ginge, würde ich die Sache wohl gelassener angehen. Ich bin deshalb froh, habe ich nicht gleich im ersten Ärger Strafen ausgeteilt, sondern zuerst nach eurer Aussensicht gefragt.

Heute sind wir nicht zum Besprechen gekommen (Hausaufgaben, Training, Sitzung etc.).
Ich werde morgen die Buben mal einzeln fragen, was für sie die Sache wieder gut machen würde und hoffe, dass wir dann eine Lösung finden, die für alle stimmt.
Danke und gute Nacht
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Je nach dem wie gross der Schaden ist lohnt sich auch eine Reparatur.
Im Netz finden sich z.B. Ersatzbildschirme für 50 Euros.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)