Carbonara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Mein älterer Sohn (11) hat sich letztes Jahr einen Nintendo DS gekauft. Grosszügigerweise hat er auch den Bruder öfters damit spielen lassen. Gestern habe ich den Gameboy kaputt im Zimmer des Kleineren gefunden - scheinbar ist er in seinem Puff draufgetreten. Er selber will oder kann nicht genau sagen, was passiert ist. Ich gehe aber davon aus, dass es ein Versehen war.
Ich bin der Meinung, dass der Kleine den Schaden wieder gut machen muss- aber wie? Es geht immerhin um ca. 200 Fr.
Würdet ihr ihn den ganzen Betrag für einen neuen Gameboy zurückzahlen lassen (d.h. auf Weihnachten gäbe es Geld statt Lego, und das wäre gleich wieder weg). Oder sollen wir Eltern "Versicherung" spielen und einen Teil des Betrages übernehmen? Oder ist der Grosse mitschuldig, da er seine Sachen zu freigiebig ausleiht?
Wie würdet ihr das machen?
Ich bin der Meinung, dass der Kleine den Schaden wieder gut machen muss- aber wie? Es geht immerhin um ca. 200 Fr.
Würdet ihr ihn den ganzen Betrag für einen neuen Gameboy zurückzahlen lassen (d.h. auf Weihnachten gäbe es Geld statt Lego, und das wäre gleich wieder weg). Oder sollen wir Eltern "Versicherung" spielen und einen Teil des Betrages übernehmen? Oder ist der Grosse mitschuldig, da er seine Sachen zu freigiebig ausleiht?
Wie würdet ihr das machen?