Gemeinsames"hänseln" eines Kindes

Udi
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 53
Uiuiui, da befinden sich die Kinder in einer Situation, in der sie von alleine nicht mehr herausfinden....
Die Anregungen von Fida und batz4 finde ich noch gut.
Ich nehme mal an, dass die Kinder im Schulbus aus verschiedenen Klassen sind, also wäre es auch eine Aufgabe der jeweiligen Klassenlehrer, dieses Problem aufzugreifen, sofern sie Kenntnis davon haben. Vielleicht auch in einem gemeinsamen Projekt.
Wenn du nur mit deinen Kindern redest und sie bestrafst für ihr Tun, dann ist das Problem nicht gelöst. In diesem Fall hat sich schon dermassen eine Gruppendynamik entwickelt, aus der keines der Kinder alleine mehr herausfindet! Und man darf auch nicht übersehen, dass nicht nur gemobbte, sondern auch mobbende Kinder Opfer sind!

Mein Sohn wird momentan auch ziemlich geplagt in der Schule und er trägt auch seinen Teil dazu bei. Er wird gehänselt und flippt sofort aus und schlägt drein. Das wiederum finden die anderen (und vorallem auch grösseren) Kinder lustig und provozieren ihn aufs heftigste. Gott sei Dank hat die Schule die Situation bald erkannt und Massnahmen ergriffen. Allerdings braucht das Ganze noch eine gewisse Zeit, bis es sich beruhigt hat.

Vielleicht suchst du nochmals das Gespräch mit der Klassenlehrerin, bzw. der Schule. Es schaudert mich, wenn ich versuche, mich in dieses Mädchen reinzufühlen.... ;-(
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Passiert dies tatsächlich im Schulbus oder im öff. Bus? Meine Mutter fährt selbst seit Jahren Schulbus und dies ist keineswegs aufsichtsfreie Zone, denn im Schulbus hat sie das "Kommando" und sagt klipp und klar was geht und was nicht und die Schüler haben sich an diese Regeln zu halten... So ein Verhalten würde sie nie und nimmer dulden!
dakori
Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 54
@lala 30

Kompliment, dass Du das Problem erkennst und angehst. Möchte Dir Mut machen, dieses Thema, das mir zwar für Dich alleine etwas zu gross scheint, weiter angehst. Nicht resignierst, nur weil Du bzw. das Mädchen nirgends Hilfe bekomm(s)t.
Nochmals mit der Lehrperson reden. Gegebenenfalls mit der Schulleitung.
Bei uns an der Schule hatten sie das Thema Mobbing. Da wurde ganz klar davon abgeraten, die Bezugspersonen des Kindes auf das Thema anzusprechen. Man sollte dies mit den Lehrpersonen tun. Gibt es ev. bei Euch an der Schule eine Schulpsychologin. Die das Thema auch mit dem Kind anschauen könnte?

Ev. Beim Elternnotruf nachfragen, was Du noch tun könntest, falls die anderen Stellen alle "versagen".

Das Grundproblem, des Kindes wirst Du nicht lösen können, sprich ihr soziales Umfeld. Aber dem Mädchen wirst Du einiges geben können, in dem es merkt, dass sich jemand für ihns starkmacht.

Nochmals. Kompliment und schau bitte nicht weg, bleib am Ball.

In dem Sinne toi, toi, toi.

Lebe den Augenblick
Gelöschter Benutzer
Fida mitunterschreib. Genau so.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Genau wie Fida es schreibt, habe ich es vor Jahren einem Jungen gesagt, der meine Tochter auf dem Schulweg plagte.
Du musst sie nicht mögen, du musst nicht ihr Freund sein. Aber lass sie in Ruhe, das ist alles was sie will. Danke!

Und Ruhe war!
Gelöschter Benutzer
Ansprechperson: Schulsozialdienst. Der darf auch von Eltern oder Schülern direkt angegangen werden, da gibt es keinen Dienstweg, den man einhalten muss.
bic2008
Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 50
schon allein der titel lässt mich den kopf schütteln, gemeinsames "hänseln".. habe noch nie eine schönere umschreibung für mobbing gehört.

ja lala, mach deinen kids klar dass es ganz falsch ist was sie tun und schwach, und dass niemand gerne so behandelt wird. und der tochter würde ich erklären, dass bei solchen machenschaften es gut sein kann, dass sie noch mehr schläge einsteckt, zu recht wie ich finde..
Gelöschter Benutzer
Uh, schreckliche Situation.
Manche Schulen haben ein Mobbingkonzept. Diese wohl eher nicht, wenn die Lehrerin nichts sagt. Ich hab schon gehört, es gäbe externe Stellen, die in die Schule kommen, um über Mobbing zu informieren / Prävention zu machen. Wär toll, wenn sie zu euch kommen könnten. Leider finde ich keine genaue Adresse und weiss nicht mehr, wo ich es gelesen habe, aber ich habe dieses Blatt mit schulexternen Fachstellen gefunden: http://www.bernergesundheit.ch/download/adressen_von_Fachorganisationen.pdf
Schwerpunkt Kt. Bern, es hat aber auch schweizweite Fachstellen dabei. Es ist von hier: http://tinyurl.com/39wazm5
Wer vielleicht auch helfen kann, ist das Nottelefon für Kinder und Jugendliche, 147. Vielleicht kannst du die dem betroffenen Mädchen geben, es tönt, als hätte sie dringend Hilfe nötig!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Lala, Du bist ja nun sehr ruhig geworden... bist Du noch da?

Wir haben was ganz ähnliches erlebt, aber eben im umgekehrten Fall. Nun, wir haben die Meute auf frischer Tat fotografiert und dann das Gespräch mit ihnen gesucht. So gab es keine Chance sich rauszureden, sich wegzulügen, es abzustreiten! Das hat ganz gut funktioniert. Wir konnten ganz ruhig und sachlich reden - seither ist Ruhe, uns sie sind sogar Freunde geworden!

Ich finde Mobbing auch was ganz Schreckliches. Es erniedrigt einen Menschen so enorm, dass es über dessen Kraft geht. Die Seele leidet unendlich, und man ist dieser Situation ausgeliefert. Und dann gerade in dem Alter, wo Kinder viel Schutz brauchen, selber noch nicht so eine Stärke besitzen, sich wehren können... Ganz schlimm!

Ganz ehrlich, wenn ich in Deiner Situation wäre und nicht mal die eigenen Kinder auf mich hören würden, dann würd ich ganz einfach den Spiess umkehren! Bei mir gäbe es eine einzige Warnung: Entweder ihr lasst das Mädchen in Ruhe, oder ich sitze ab sofort neben Euch in diesem Bus. Und zwar jeden Tag und jeden Weg. Ganz egal ob das dann vor den Kollegen peinlich ist!!!
Ich bin ziemlich sicher, dass das fruchtet, und wenn nicht, dann wäre ich tatsächlich in diesem Bus, und zwar jeden Tag und jeden Weg, bis dieses Mobbing aufhört!

Da darf man einfach nicht wegschauen!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
einfach ich
genau das finde ich auch!

meine tochter war/ist zum teil immernoch in dieser situation, und es sind immer die selben beiden mädchen die sie meist verbal attackieren. sie hat sich anfangs eben nie gewehrt. seit ich sie dazu ermutigt habe, selber zwar nichts anzuzetteln sich aber wirklich nichts gefallen zu lassen, geht es besser. und zwar ihr. die beiden versuchen es immernoch, aber sie weiss jetzt, dass sie sich wehren kann, und somit ist es kein grosses thema mehr.

für alle, die eine solche situation nicht so schlimm finden: meine tochter hatte plötzlich albträume, jede nacht, als das anfing. sie hatte dauernd angst. vor dem zur schule gehen und auch vor dem zu bett gehen abends. das hat eine richtige spirale augelöst und es war nicht einfach diese zu durchbrechen.

nein, auf keinen fall wegschauen!

wer nicht lebt, stört nicht!