gesunder Znüni/ Ampelsystem- wer gibt mir Inputs?

Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich würde mich durch dieses Ampelsystem auch eingeengt fühlen, und schätze es sehr, dass ich meiner Tochter alles einpacken kann, was wir wollen. Die Kindergärtnerinnen schnitzen lustige Figuren aus den mitgebrachten Früchte und Gemüse, das finde ich Anreiz genug, dass die Kinder nach einem Rüebli zum zNüni verlangen.

Ich gebe noch oft ein Vollkorn-Honig-Sandwich und eine kleine Frucht mit, aber das wäre bei Euch ja eben verboten.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
artgerechte gurkenrädlihaltung gibt es nur auf den augen! icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
@einfach ich
wir sind mit unserem Gewicht zufrieden und wohl. Es soll nur keine Argumentationsfläche fürs Übergewicht. Von Rüebli und Tomaten nehme ich jedenfalls nicht zu. Ja, ich möchte gut Argumente gegen einen gesunden Znüni. Das ist alles. Keine Argumente gegen die Lehrerin.
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
fida, das Problem ist supranasal!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
*gröhl* oje oje....icon_biggrin.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Ich finde, du machst dir selbst das Leben schwer. Reicht es nicht, wenn du eure individuelle Ernährung zu Hause haben kannst? Im Kindsgi gehts um alle Kinder, nicht nur um deine, welche glücklicherweise (an der Ernährung scheints ja nicht zu liegen) kein Übergewicht haben. Schreib doch mal diese Ampel-Liste hin - da hats ganz bestimmt auch für deine Kinder etwas dabei, was sie mögen.
my fabi
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 40
wenn dir keine argumente einfallen, dann wird es zeit deine haltung zu überdenken.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Bei Hunnger (z.b. wenn sie schwimmen haben) gebe ich meistens ein Käsebrot mit, oder ein Wurstbrot. Sonst Apfel mit einem Minipic, oder Rüebli, oder Tomätchen. Aber Brot mit was drauf ist sicher sättigender.
Argumente gegen die Lehrerin würde ich nicht sammeln, denn für die meisten Kinder sind die Regeln wohl sinnvoll und vernünftig. Da müssen sich Deine halt auch dran halten. Das ist ja noch mit einigen andern Regeln so, dass sie individuell gesehen nicht immer sinnvoll sind.
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
Also über Sinn und Unsinn des Ampelsystems will und kann ich mich nicht äussern, da meine Kinder noch aus der Vor-Ampel-Generation stammen.
Ich selbst arbeite in der Nähe eines Gymnasiums und werde somit hin und wieder Zeuge der Ernährungsgewohnheiten der Schülerinnen und (vor allem) Schüler. Da liegen auf dem Rollband bei der Coop-Kasse zwei Energy-Drinks in friedlicher Eintracht mit einer Tafel Nussschoggi, zwei Weggli, einem Pack Salami und einer Tüte süss-saurer Gummitiere.
Da fragt sich die Teenie-Mutter in mir: Ist das nun der Einkauf eines Vor-Ampel-Wesens, eines Ampel-Traumatisierten, eines Ampel-Verweigerers oder ist die juvenile Demenz Schuld daran, dass alles was der hochgeschossene Jüngling einst im Chindsgi mühe- und liebevoll eingetrichtert bekam wieder vergessen ist?

@paul&shark
Augen zu und durch... In zwei Jahren ist es eh gegessen (in wahrsten Sinn des Wortes)
Kreative und Ampel-konforme Znüni-Ideen gibt es aber auch für Untergewichtige (von den es in dieser Familie hier gleich ein paar gibt).
Cashew-Nuts
Grissini
Selbst gebackene Nussbrötli (bei Bedarf auf dem TK nehmen)
Bagels mit Cream Cheese
Weizentortillas mit Käse oder Avocadomousse
Laugenbretzel
Coop Fine Food Knäcke mit Käse und Kürbiskernen
Kürbiskerne



Viellicht fällt mir noch mehr ein...
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
avocado
ich umarme dich. Für den Bagelcreamcheese. oh, das ist die Idee. Das mögen alle. Auch mit Lachs. Und das gnüegelet auch ein bisschen.

Tortillas mit Füllung finde ich auch fein.
Oder den Toast so stark toasten, dass man nicht mehr sieht obs Vollkorn ist, und das Nutella darin verschwindet. Schnitzelbrot tönt auch gut.