gesunder Znüni/ Ampelsystem- wer gibt mir Inputs?

sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Es gibt doch genügend Sachen, die in dieses Ampelsystem passen, ohne dass du dich mit der Lehrerin anlegen musst. Nussbrötli mit Kräuterphiladerphia oder Mostbröckli. Rosinenbrötchen? Studentenfutter..
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
was haben eigentlich immer alle mit diesen Minipic??? DIE find ich WIRKLICH ungesund...und gruuuusig.

Lieber Bündnerfleich oder Trutenbrust oder von mir aus Lyoner.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich finde fette Wurst zum Znüni genau so unpassend wie Schoggi oder Süssgetränke. Auch die Müsliriegel sind total überzuckert. Bei uns im Kiga wird ganz genau geschaut, was die Kinder mitnehmen und ich halte mich dran. Ab und zu gebe ich auch Mal einen Rest vom Sonntagszopf oder einen übrig gebliebenen Muffin oder Reste Birchermüesli mit - das ist aber die Ausnahme!
Ich finde, wenn es Regeln gibt, sollen sich auch alle dran halten! Ein anderes Kind hat vielleicht Mühe mit dem Gewicht und sollte in der Pause nicht zusehen, wie andere Kinder Ungesundes reinstopfen.
Mein Erstklässler bekommt auch Gesundes mit. Meistens Obst, Gemüse (mehr im Sommer), Darvida, andere Cracker oder auch Mal simpel ein Käsebrötchen mit Gürkli und Salat. In Dezember gabs öfters ein paar Erdnüsse oder Baumnüsse. Es gibt so viele feine, gesunde Znünis. Da würde ich mich an deiner Stelle nicht quer stellen.
Wenn die Kinder schon älter sind, wirds natürlich schwierig. Wie alt sind denn deine Kinder?
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Ich finde, wenn es Regeln gibt, sollen sich auch alle dran halten! Ein anderes Kind hat vielleicht Mühe mit dem Gewicht und sollte in der Pause nicht zusehen, wie andere Kinder Ungesundes reinstopfen.
-----
nö da bin ich anderer Meinung. Das andere Kind muss halt schon früh lernen, dass man im Leben nicht immer alles haben kann, was man will. Je früher man das lernt, umso besser.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Häxli
Das war jetzt ein klassisches Eigentor...
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
melli
nö warum?

es ist im Leben nun mal so.

wenn das andere kind das nicht essen darf, warum soll mein kind das dann auch nicht dürfen?

Die Schweiz: ein Land der Vorschriften.

Fübü das perfekte Wort für die Leute....
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
häxli- danke.
ich putze die Zähne 1x am Tag am morgen. Meine Kinder sind diesbezüglich pflichtbewusster.

Das Gespräch fand heute abend inklusive Schulleitung und Sozialarbeiter statt. Die Lehrerin mag mich sehr, fühlte sich mir aber kommunikationsmässig nicht gewachsen und hat Unterstützung bestellt. Resultat: Unsere Kinder essen, was ich mitgebe. Das darf ich offiziell nach Gutdünken entscheiden.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Hinterlässt bei mir einen schalen Nachgeschmack - aber es muss ja für dich stimmen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
super

wäre ja noch schöner, wenn man uns hier auch schon vorschreibt, wie wir unsere Kinder ernähren sollen.
Ne sorry, ich mag das einfach nicht.
Die sollen selber mal vor ihrer Hautüre erst mal sauber machen.
Wetten, dass die, die all diese gesunden Sachen propagieren, selber auch oft nur Mist essen?!
Wie gesagt: das wieviel ist entscheidend.
Und ich finde es nicht schlimm, wenn die Kids mal ein Schoggigipfeli mitnehmen als Znüni. Isch doch fein! Hani au gern, aber mini Figur nöd icon_wink.gif
Ich esse immer zum Znüni ein Yoghurt. Ich liebe Yoghurt.
Ich könne nie so ein mega Frühstück essen mit Müsli, Früchten etc.
Und Fruchtsalat, uäääh nei danke!
Hafermüsli und Vollkornbrot etc. mag ich eh nicht. Ich esse nur helles, ungesundes Brot und weisch was, es isch mir völlig egal.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
so ist es häxli - diese ewigen znüni-debatten sind doch für die grünabfuhr! icon_wink.gif

Man kennt mich oder man kann mich!