gesunder Znüni/ Ampelsystem- wer gibt mir Inputs?

paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Bei uns im Kiga/ Schulsystem wird grosser Wert auf gesunde Ernährung gelegt, einerseits bezüglich Zahnpflege, andererseits bezüglich Übergewicht. Die Kinder kennen diverse Nahrungsmittel, die als "grün" gelten, andere sind gelb, und ganz Schlimmes wird rot deklariert (Schoggi). Was aber problemlos durchgeht sind Speckbrote, fette Fleischsachen, etc. Ich suche das Gespräch mit den Lehrpersonen, weil mich die Situation arg aufregt. Unsere Kinder sind untergewichtig statistisch gesehen, treiben ausserordentlich viel Sport und haben konstant Hunger. Konfibrötli, Honig, Joghurt, Quark, Banane, Müesli, sind verboten. Ich würde unseren Kindern eigentlich am liebsten einpacken, was wir gerade zu Hause haben, auch mal Reste. Habt ihr gute Argumente für mich? Und nicht gegen mich, das hilft mir eh nicht weiter...
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
???
Was möchtest Du nun genau? Argumente gegen die Lehrerin und FÜR ungesundes Znüni?

Also bei Untergewicht kann man ja auch gesund gegensteuern!
Brot
Rüebli
Tomaten
Reiswaffeln
Zwieback
...

Was ist denn genau Deine Frage? Oder versteh das nur ich nicht?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Entweder man respektiert die Regeln des Kindergarten/Schule oder man hat ewig Streit mit den Lehrpersonen. Es ist jetzt halt so. Punkt!! Im Kindergarten schauen sie extrem und in der Schule nehmen sie dann den Znüni mit, den die Kinder möchten, jänu....

Es gibt doch soooooooooooooo viele gute/gesunde Znüni:

Reiswaffeln
Mais/Reiswaffeln ( sind momentan der Hit bei unsicon_wink.gif
Darvida
Microc/Streichkäse-Sandwich
Zwieback ( aber Achtung, kann man nicht in jedem Kindergarten, hat nämlich Zucker drin, nur der BLAUE von der Migros hat KEIN Zucker drin)
Ruchbrot mit Minipic
Salzstengeli
Popcorn
Stengeli mit Käse
Dörrfrüchte ( selbstgemachticon_wink.gif
Cherrytomaten
Rüebli
Apfel
Birnen
Mandarinli
Früchte/Gemüse allgemein

eines nach dem andern
jozefina
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
Ich bin davon gar nicht begeistert. Und das bin ich psycholichische EB. Das gibt wieder nur verbote und verbote. Mann sollte es lernen in der Familie, Schule, KG aber nich mit verbote!!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
verstehe ich richtig, dass du eben genau Konfibrötli, Quark, Joghurt, Müesli mitgeben möchtest? Banane ist schlecht wegen den Zähnen. Gonfi und Honig kleckert doch einfach auch und gehört für mich wenn schon zum Frühstück.
ICH bin eh kein Fan von Milchprodukten. Was du aber vielleicht machen kannst ist ein Joghurt-Drink selbstgemacht mit Banane/Früchten? Dazu Crackers/Darvida, Btterbrot.
Unsere hat ihr Apfelbrötchen geliebt. (Sandwich mit Butter, etwas Salz und feinen Apfelscheiben)
Auch mal Gurkenbrötli. Warum nicht auch Resten? Reis, oder kalte Teigwaren.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
verstehe ich richtig, dass du eben genau Konfibrötli, Quark, Joghurt, Müesli mitgeben möchtest? Banane ist schlecht wegen den Zähnen. Gonfi und Honig kleckert doch einfach auch und gehört für mich wenn schon zum Frühstück.
ICH bin eh kein Fan von Milchprodukten. Was du aber vielleicht machen kannst ist ein Joghurt-Drink selbstgemacht mit Banane/Früchten? Dazu Crackers/Darvida, Btterbrot.
Unsere hat ihr Apfelbrötchen geliebt. (Sandwich mit Butter, etwas Salz und feinen Apfelscheiben)
Auch mal Gurkenbrötli. Warum nicht auch Resten? Reis, oder kalte Teigwaren.

Ahja, eines hatte manchmal kalte Omlettli dabei, ein anderes 2 Jahre lang einen Apfel.
my fabi
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 40
wenn deine kinder so viel energie verbrauchen, dann müssen sie diese natürlich auch wieder zu sich nehmen.
mit süssem ist die energie aber nur ganz kurzfristig da, nachher fällt sie stark wieder ab.
z.b. ein mit käse oder fleisch belegtes vollkornbrötchen ist viel nahrhafter und dazu noch gesund. du brauchst dich also nicht mit der ganzen lehrerschaft anzulegen icon_smile.gif
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Danke für die vielen Vorschläge, da hats schon sinnvolle Ideen dabei! Uff, also. Ich sags jetzt mal so, ich habe während der ganzen Schulzeit Brot mit Schoggi oder Konfi mitgenommen. Wir essen sehr wenig Gemüse und Früchte, hassen Vollkornprodukte, lieben Süsses. Ich habe kein einziges Loch, meine Kinder auch nicht, mein Mann auch nicht. Wir sind alle dünn. Wir sind gesund. Warum muss ich den Znüni dem Bedürfnis der Kigä anpassen? Ich möchte, dass meine Kindern bewusst ist, was gesund essen bedeutet, eine gesunde Beziehung zum Körper weitergeben- dies funktioniert aber nicht über Verbote in der Ernährung. Und es scheisst mich an, wenn meine Erstklässlerin fragt, ob sie auch Gurkenscheibchen zum Znüni mitnehmen kann, weil diese wenig Kalorien haben. Laut Lehrerin.
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
ach ja, ich mache auch Früchtespiessli und Gemüsespiessli, die die Gspänli von meinen Kindern nur zu gern essen, und unsere essen keinen Znüni, weils ihnen nicht schmeckt.
paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
es geht um Individualität, die sich ja in der Kleiderwahl auch nicht aufzwingen lässt.