paul&shark
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Bei uns im Kiga/ Schulsystem wird grosser Wert auf gesunde Ernährung gelegt, einerseits bezüglich Zahnpflege, andererseits bezüglich Übergewicht. Die Kinder kennen diverse Nahrungsmittel, die als "grün" gelten, andere sind gelb, und ganz Schlimmes wird rot deklariert (Schoggi). Was aber problemlos durchgeht sind Speckbrote, fette Fleischsachen, etc. Ich suche das Gespräch mit den Lehrpersonen, weil mich die Situation arg aufregt. Unsere Kinder sind untergewichtig statistisch gesehen, treiben ausserordentlich viel Sport und haben konstant Hunger. Konfibrötli, Honig, Joghurt, Quark, Banane, Müesli, sind verboten. Ich würde unseren Kindern eigentlich am liebsten einpacken, was wir gerade zu Hause haben, auch mal Reste. Habt ihr gute Argumente für mich? Und nicht gegen mich, das hilft mir eh nicht weiter...