Unser Ältester war schon immer klein. Er kam mit einer Grösse von 46 cm und 2580 gr zur Welt. Er wird in ein paar Wochen 15 Jahre alt, hat eine Grösse von ca. 155 cm und wiegt 42 kg. Sein 12 1/2 jähriger Bruder ist einiges schwerer und in etwa gleich gross.
Wir gehen seit Jahren zum Kinderarzt. Der misst und wiegt und trägt es in der Kurve ein. Er war bisher immer noch in der "norm" Kurve und wuchs immer gleichmässig.
Da wir beim jüngeren Sohn eher aufpassen müssen, damit er nicht übergewichtig wird, riet sein Arzt, ihn immer am selben Datum zu wägen und Grösse einzutragen. So können wir beobachten, wie er sich entwickelt. Leider haben wir das (bisher) nicht gemacht.
Das wäre vielleicht auch eine Option für Euch: Immer am (z.B. Tag von Geburtsdatum) wird gewogen und gemessen. Ihr könntet auch eine Tabelle führen und die aufhängen. So kann Euer Sohn mitbeobachten, wie er wächst.
Das einzige Problem war bei uns auch der Europapark. Vor 2 Jahren waren wir mit einem Gspändli unseres Ältesten dort. Bei der Silverstar (ab 140) musste unser Sohn JEDESmal messen gehen. Dabei hatte er die Grösse (143), doch er scheint (noch heute) halt kleiner.
Oder gestern waren er und sein Bruder zusammen im Dorf und treffen einen Schulkameraden (ca. 180 gross) vom Älteren. Der sieht die beiden und meint, der jüngere Bruder wäre ja grösser. Nun unser Sohn antwortete: Bestimmt, sein Mund (und sein Bauch) sind grösser als bei mir.