grosse probleme in der 1. klasse

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Meine Kids haben von mir einen Glücksbringer erhalten. Den nehmen sie meistens mit zur Schule. Er innert sie daran, dass sie nicht alleine sind, sondern der Schutzengel immer dabei ist und auf sie aufpasst.
Meiner Tochter hat dies schon über manche schwierige Situaition hinweg geholfen.
Gruss
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich kann nona1 nur beipflichten! mir drückt es jeweils fast das herz ab wenn ich sehe wie unsere grosse "leidet" und ich kann ihr dies leider nicht abnehmen. wichtig ist, ihr selbstvertrauen zu stärken und ihre stärken, welche halt nun mal nicht unbedingt im schulischen liegen zu stärken und nicht auf ihren schwächen herumreiten.
und nach einer woche würd ich mir noch keine sorgen machen, die kinder kommen in eine ganz neue umgebung, bei uns noch mit neuen kindern zusammen usw. das braucht zeit.
Gerdi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
heute mittag kam er wir ausgewechselt nach hause. er hat gestrahlt und erzählt was sie alles gemacht haben. auch die lehrerin habe ihn gelobt, das hat ihm sehr gut getan. ich glaube, das schlimmste hat er überstanden. ich habe wohl mal wieder etwas über reagiert icon_wink.gif

einen glücksbringer hat er bereits von anfang an.

ich danke euch für eure aufmunternden worte!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1023
Das hat gerade noch gefehlt, wenn man mit den eigenen Talenten ganz durcheinander und geschwächt ist, dass man dann auch noch den ganzen Tag eine Mama vor der Nase hat, die wegen einem leidet!
Viel tiefer als alle taten und Worte wirken unsere ausgestrahlten Gefühle und Gedanken in das Kind hinein.
Die erste Erleichterung für das Kind wäre also, wenn die Mama eiligst was für SICH selbst tut. Als Ich-kann-Schule-Lehrer empfehle ich immer Autosuggestion in der hohen Qualität von Coué, weil man damit schnell und natürlich seine eigenen Kräfte harmonisieren, stärken und neu ausrichten kann.
Wenn die Mama mit ihren eigenen Kräften versöhnt und EINS ist, haben ihre Worte und Gedanken tiefe, gute Wirkung, wenn sie die Talente ihre Kindes anspricht, anerkennt, aufrichtet, stärkt usw. Besonders schnell und tief wirksam ist die sog. Schlafsuggestion, weil das Kind da entspannt ist und durch nichts abgelenkt wird. Dann kann man a) die schwachen Kräfte auftanken und durch Zuspruch stärken, sie b) ermutigen und neu ausrichten, ihnen die gute Entwiocklung ausmalen und c) einen klaren Auftrag dafür geben.
Für die Lösung der Probleme geht es nicht um einen dramatischen Kräfteverschleiß sondern um einen feinen, achtsamen Umgang mit den tatsächlich zuständigen Kräften. Bei guter Behandlung lösen die Talente die Probleme, die wir nicht lösen können, für uns. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
das schuljahr ist gerade mal eine woche alt, und du sprichst von grossen problemen. ist das nicht etwas übertrieben ?

Lass doch deinem Sohn ZEIT sich einzugewöhnen. Es ist nicht aussergewöhnlich, dass kinder am anfang mühe haben. wichtig ist dass du ihm eine positive haltung von der schule vermittelst.
Gerdi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@franzjosefneffe
die schlafsuggestion habe ich bei ihm jeden abend angewendet. ausserdem habe ich uns beide hämöopathisch behandelt. bei mir hat es gleich geholfen und auch ihm geht es viel besser. er kam heute freudestrahlend von der schule nach hause. er sagt zwar, die schule sei immer noch blöd aber er könne sich daran gewöhnen icon_wink.gif ich weiss, dass ich grosse fehler gemacht habe, indem ich so mit ihm mitgelitten habe, aber ich habe mich jetzt wieder im griff.

@isolde
ich weiss selber, dass er erst eine woche in der schule ist. aber wie würdest du dich verhalten, wenn du zusiehst wie es deinem sohn von tag zu tag schlechter ginge? ich wollte ihm so gut es geht helfen und habe hier einige gute tipps bekommen. auch reichen manchmal nur aufmunternde worte. und für uns waren es riesen probleme, den mein sohn litt grausam!!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1023
Liebe Gerdi,
ich finde, die Wahrheit darf man sagen, auch als Kind, nur nicht als Vorwurf oder Abwertung. Wenn Schule blöd ist, ist sie blöd. Bei den Talenten Deines Sohnes tät ich ihm vorschlagen, zu zaubern und sie ganz gezielt zu verändern: dann wirds inteerssant.
Zaubern geht in der Ich-kann-Schule so: 1. Überlegen, was der Lehrerin oder dem Mitschüler oder wem auch immer fehlt, seine sache GUT zu machen, und ihm das fehlende GUTE im geiste schicken. 2. Mindestens 100mal mehr GUTES schicken als bei der Person Platz hat, dann muss sie es gleich wieder austeilen! 3. Zauberer reden nicht über ihr zaubern.
Im Griff brauchst Du Dich nicht haben, gib nur Deinen so feinen Talenten und Kräften genug Stärkung, dass es ihnen gut geht, dann sind sie für Dich stark. Alles Gute weiterhin!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué