gute noten belohnen,was ist angemessen?

Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Gibt es dieses Geld pro 6-er an Prüfungen ? Oder nur für Zeugnisnoten ?

Bei uns gibt's kein Geld. Allerdings gehen wir etwas einkaufen, wenn er das Zeugnis erhält. Wir möchten einfach das Gefühl vermitteln:"Hei, häsch super gschafft. Jetzt gönnen wir uns was." Genau so würden wir das auch tun, wenn das Zeugnis voller 4-er wäre.
nautico
Dabei seit: 03.05.2010
Beiträge: 9
@ nase
ich muss ehrlich gestehen, wir haben uns auch lange gegen die finanzielle belohnung von guten schulleistungen gewehrt und auch wir dachten, dass gute leistungen für die kinder motivation genug sei.

wir haben zwei kinder, welche zur schule gehen und nicht klassenbesten sind ...sollen sie auch nicht. und hin und wieder bringen sie mal eine gute note mit nach hause. wir merken, dass die guten noten nicht wegen dem geld kommen, sondern weil das fach/thema/arbeit ihnen liegt.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
eine 5 in mathe ist nicht gleich einer 5 in deutsch...
ich finde, wenn man sein bestes gibt so soll man lob ernten dürfen.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
für alle, die sich hier zähneknirschend dazu bekennen, dass sie ihren kindern eine prämie für gute noten zahlen - ich oute mich auch.icon_wink.gif
wir haben nur ein kind, da muss ich mir zumindest nicht überlegen, wie ich das mit mehreren und unterschiedlichen kindern handhaben soll.
und klar, am anfang fand ich auch, das ist gar kein thema, für gute zensuren zu bezahlen (allerdings gibts bei uns keine noten von 1 - 6, sondern bewertungen mit buchstaben: h=hohe anforderungen erfüllt, m=mittlere anforderungen erfüllt, g=grundanforderungen erfüllt, gt=grundanforderungen teilweise erfüllt).
tochter warf uns vor ein paar monaten vor, wir würden es zuwenig würdigen, wenn sie ein h schreibe. wir fragten sie dann, was sie sich ausser lob denn noch erhoffe und dann hatten wir eine ziemlich witzige diskussion über bonis, leistungsabhängigen lohn, anerkennungsprämien und taschengeld etc.
geld für gute zensuren war dann ihr vorschlag, den wir zuerst mal kategorisch ablehnten, sie fand zwar, das würde sie schon motivieren, aber für uns war die diskussion erst mal beendet.
unsere tochter (12) ist keine schlechte schülerin, aber sie ist unsorgfältig und minimalistisch und seit das kind zur schule geht, höre ich von den lehrern die gleiche leier: sie könnte mehr bringen, wenn sie nicht so schnell mit sich zufrieden wäre...
naja, mein mann und ich überlegten uns das mit der geldbelohnung noch mal (ich habe übrigens früher selber für gute zeugnisnoten eine "prämie" erhalten) und dann machten wir der tochter einen vorschlag für einen versuch: bis zum nächsten zeugnis gibt's von uns für ein h 5 stutz, aber für ein g zahlt sie 5 stutz zurück.
(wir dachten, wenn sie selber auch zahlen muss, findet sie die regel vielleicht doch nicht so toll und sagt nein...?) und dann wollen wir mal sehen, ob das was gebracht hat.
sie war aber damit einverstanden und bis jetzt hat sie deutlich mehr kassiert, als bezahlt.
mal sehen, wie das nächste zeugnis aussieht.
Minkaa
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 30
Bei und gibts auch kein Geld für Noten, da wären wir nämlich längst pleite icon_wink.gif

Und es ist ja auch ungerecht wenn man mehrere Kinder hat. Dem einen geht das lernen ringer, dem anderen weniger.

Als ich noch in der Schule war, hatte mein Vater ein ziemlich krasses System. Ab Note 4 bis 6 bekamen wir einige Rappen (hatten eine Tabelle in der Küche für welche Note wie viel) und unter einer 4 mussten wir dem Vater Geld geben auch nach Tabelle. Ich hatte oft gute Noten und auch dementsprechend viel Sackgeld aber mein armer Bruder der konnte büffeln wie doof, der hatte fast nie Geld sondern ewig Schulden, die wurden nämlich aufgeschrieben!!! Schon damals dachte ich, das werde ich meinen Kinder nie antun!

Gruss Minkaa

Leben und leben lassen
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
so viele Eltern, die pleite wegen den guten Noten der Kinder wären?

hehehhe, verdient ihr so wenig?
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Bei einer 6 gibt es eine Schneck und dies von rumplesehegöga, da er damit angefangen hat.
Für gutes Zeugniss ein etwas speziellen Ausflug mit der ganzen Familie oder ein feines Essen.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
zauberwald
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 34
Hallo,
hier im Zauberwald gibt es beim Zeugnis und NUR beim Zeugnis eine Belohnung.
Jede Kommastelle nach der 5 gibt 10 Franken.
Sprich: 5.6 = 60,-- Fr

Liebe Grüsse
mogli
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 150
Ich finde nicht, dass man gute Noten mit Geld belohnen sollte.

Wenn sich ein Kind in einem Fach grosse Mühe gibt, es aber trotzdem nicht zu einem 5er schafft, sollte das auch belohnt werden.

Wir schauen gemeinsam die Zeugnisse an und besprechen, was gut und was nicht so gut gelaufen ist. Ich merke ja auch während des Jahres, ob sie sich Mühe geben oder etwas "schludern".

Die Kinder dürfen sich danach ein Restaurant aussuchen, wo wir alle gemeinsam die Zeugnisse feiern gehen.

Prüfungsnoten werden bei uns nicht belohnt.

mogli
Barbara1
Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 22
Zauberwald
Du meinst das aber schon für den Durchschnitt aller Noten, oder? Wenn nicht, wäre meine Tochter beim letzten Zeugnis Grossverdienerin gewesen und hätte doch glatte Fr. 450.00 bekommen, und das erst noch ohne allzu grossen Aufwand. Also das wäre mir dann doch zu teuer, da bezahle ich lieber nichts und freue mich lieber mit ihr über das gute Zeugnis.