hubi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Liebe ForümlerInnen
Wir hatten dieses Thema in der einen oder anderen Form schon, aber ich eröffne trotzdem ein neues: Mein Sohn (3. Klasse) ist eigentlich ein sehr guter Schüler, er ist "fast" hochbegabt und darf auch an unserem Lernforum (Unterricht für die begabteren Kinder, altersdurchmischt, 1 Morgen/Woche) teilnehmen.
Nur - sowohl hier wie in der normalen Klasse ist sein Arbeitstempo teilweise sehr langsam. Gut, Schreiben (Schnürlischrift) tut er nicht gerne - das kann ich ja noch verstehen. In Mathe ist es wahrscheinlich oft eine Konzentrationsfrage. Die Noten sind meist nur deshalb schlechter als "nötig", weil er nicht fertig wird.
Habt Ihr ein paar goldene Tipps, wie wir ihn motivieren können? Das "je eher Du fertig bist, desto eher kannst Du spielen gehen" fruchtet nicht unbedingt...
Und ja, klar kann ich ihm sein Tempo auch lassen. Wir sind jetzt allerdings sogar zu einem Elterngespräch im Hinblick auf die 4. Klasse eingeladen... bin sehr gespannt.
Wir hatten dieses Thema in der einen oder anderen Form schon, aber ich eröffne trotzdem ein neues: Mein Sohn (3. Klasse) ist eigentlich ein sehr guter Schüler, er ist "fast" hochbegabt und darf auch an unserem Lernforum (Unterricht für die begabteren Kinder, altersdurchmischt, 1 Morgen/Woche) teilnehmen.
Nur - sowohl hier wie in der normalen Klasse ist sein Arbeitstempo teilweise sehr langsam. Gut, Schreiben (Schnürlischrift) tut er nicht gerne - das kann ich ja noch verstehen. In Mathe ist es wahrscheinlich oft eine Konzentrationsfrage. Die Noten sind meist nur deshalb schlechter als "nötig", weil er nicht fertig wird.
Habt Ihr ein paar goldene Tipps, wie wir ihn motivieren können? Das "je eher Du fertig bist, desto eher kannst Du spielen gehen" fruchtet nicht unbedingt...

Und ja, klar kann ich ihm sein Tempo auch lassen. Wir sind jetzt allerdings sogar zu einem Elterngespräch im Hinblick auf die 4. Klasse eingeladen... bin sehr gespannt.