Guter Schüler, aber langsam

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ich finde auch, dass das Tempo unserer Welt eh zu hoch ist, und eigentlich niemand gestresst werden sollte, schon gar kein Drittklässler. Die Geschwindigkeit ist auch ein Frage der Hirnreifung, ein Kind kann nun mal nicht so schnell wie ein älteres Kind oder gar ein Erwachsener. Es kommt also von alleine, dass man schneller wird.
Aber für die Hausaufgaben würde ich, in Absprache mit der Lehrerin, einfach den Zeitrahmen festlegen, zB. eine hlabe Stunde maxmial pro Tag. Wenn er nicht fertig wird, kein Drama. Die Lehrerin sieht ja, wie schnell er in der Schule maximal ist, und dass er nicht extra trödelt. Also muss sie auch halbfertige Hausaufgaben akzeptieren.
Sei froh, dass alle Beteiligten seine Qualitäten anerkennen, und mach kein Drama aus dem Tempo.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"

Das waren die Worte eines Kinderpsychologen - und recht hat er!

Dein Kind hat ganz besondere Begabungen, fördere sein Selbstbewusstsein darin und lass ihm Zeit, noch zu "reifen".

Ich denke, also bin ich hier falsch !
hubi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Blue, ist das nicht sogar ein indianisches Zitat?

Jaja, Ihr habt ja recht, reifen lassen... Das Dumme ist eher, dass er zwar schneller könnte, aber nicht mag... Er trödelt also tatsächlich (ich würde es aber nicht "extra trödeln" nennen!).

Nun warte ich erstmal das Elterngespräch ab (Ende Januar). Und dann sind ja erstmal Ferien - zum Glück... icon_eek.gif)
mamalou
Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 42
Auch wir haben einen deinem Sohn ähnlichen Bub zu Hause: Nach einem Intelligenztest sehr intelligent bis hoch begabt eingestuft, aber in der Arbeitsweise sehr langsam. Mich treibt das manchmal fast zum Wahnsinn - habe aber noch keine Lösung gefunden. Solange er aber immer wieder gerne zur Schule geht, kann ich inzwischen damit leben.
LG
mamalou